3 mm betra- Die empfohlene Vorgehensweise hängt dabei vor allem davon ab, ob sich der Riss außen oder innen befindet. Putzbedingte Risse sind Spannungs- und die häufig auftretenden Schwindrisse. In der folgenden Grafik sind die häufigsten Rissbilder dargestellt. Auf sie wirken dann oft Kräfte ein, für die sie nicht ausgelegt ist. Nach einem Kauf bei dem betreffenden Anbieter über diesen Link erhalten wir eine Vermittlerprovision. • (2) Sackrisse: Sie entstehen durch zu dick aufgetragenen Putz, zu weiche Konsistenz oder mangelnde Haftung am Putzgrund. Die Risse verlaufen unterhalb der Decke (horizontal), oberhalb von Innentüren (innen und außen - vertikal). Klassisch sind Risse in der Wand auch an den Stellen, wo die Baustoffe stets Schwingungen ausgesetzt sind. Den Riss auszubessern macht wenig Sinn, da er immer wieder aufs Neue entstehen wird. leicht schräg. Risse an einem Bauwerk haben verschiedene Ursachen, ungleichmäßige Setzungen sind eine davon. Zudem lassen sich Putzrisse nach ihrem Rissbild unterscheiden. Die können wie bereits festgestellt nach wenigen Monaten auftreten oder auch nach mehreren Jahren. Hierfür können Sanierungsmaßnahmen im Mauerwerk nötig sein oder es müssen statisch relevante Maßnahmen getroffen werden. (1) Schrumpfrisse Die dabei ausgelösten Prozesse der Veränderung der Statik vollziehen sich nur sehr langsam. Aber wie kann das sein? Erfolgt das nicht sind solche Risse im Putz unter Umständen als handwerkliche Fehler einzuordnen. absandet. Hausratversicherung: Was ist wirklich versichert? Es gibt auch Risse, die keine Sanierung erfordern, wie zum Beispiel Risse in der Lagerfuge großformatiger Steine. Ein Anstieg oder Absinken von Feuchtigkeit oder langsam auftretende Schwankungen der Temperatur in Räumen können auch zu Bewegungen im Mauerwerk führen, die letztlich Risse zur Folge haben. Affiliate-Links Mit Stern (*) versehene Links sind Affiliate-Link oder Provisionslinks. Wir geben Ihnen hier eine kurze Anleitung, wie Sie selbst einen Riss einschätzen können. Die Meinung, ein Riss kann mit ein wenig Farbe oder Gips schnell geschlossen werden, ist leider falsch. Somit ist ein großes Maß aller Schäden abgedeckt. Diesen können Sie ebenfalls zur Risssanierung einsetzen. Die Unterscheidung der verschiedenen Risse erfolgt in der Regel in drei Kategorien. Auch Mauerwerk aus Porenbeton braucht als Untergrundvorbehandlung eine Aufbrennsperre. Manche Risse entstehen an Bauteilübergängen. Bevor du den Innenputz ausbesserst, bereitest du deine Wand richtig vor. absandet. Trotzdem wird durch den Innenputz die luftdichte Ebene auf dem Mauerwerk hergestellt Dies ist zwar technisch relevant, jedoch wird durch einen Riss nur in den seltensten Fällen bewirkt, dass die Gebäudehülle undicht wird. Als Faustformel kann hier gesagt werden, dass ein Riss dann genauer begutachtet werden sollte, wenn er breiter als 0,2 Millimeter ist. Diese legen Sie an den Riss an und vergleichen die Rissbreite bis sie mit dem vorhandenen Riss übereinstimmt. Gewerk Trockenbau Dachgeschoss vom Haus : die Fugen zwischen dem Trockenbau und der gemauerten Wand, den geputzten Giebeln reißen. Im Haus oder der Wohnung wird oft Gipsputz verwendet. Fotos helfen dabei, die Rissbildung nachvollziehen zu können. Wie hoch ist ein Minderwert anzusetzen? Ein harter Putz wäre für diese Belastungen gut geeignet. Ist der Putzgrund die Ursache für einen Riss, kann der Innenputz noch so gut ausgeführt sein: Einen deutlichen Riss im Mauerwerk kann er nicht überbrücken. wie bei unklaren Verhältnissen am besten vorzugehen ist. Bei Rissen mit überlagernden Ursachen, wie etwa Kerb- oder Fugenrissen, führen mehrere Gründe zusammen zur Rissbildung. Als erstes weiten sie den Riss oberflächennah etwas auf. Es gibt eigentlich nur zwei Hauptgründe: Zum einen ist es der Putzgrund, zum anderen der Putz und die Ausführung selbst. Die Beurteilung von Maßtoleranzen bei Putzarbeiten wirft zahlreiche Fragen auf. Ist Ihr Riss an exponierter Stelle und im üblichen Betrachtungsabstand zu erkennen? Ziehe dir mit einem Stift eine gerade Linie, um zu markieren, wo du den Putz begradigen möchtest. Je nach Putzgrund ist die Saugfähigkeit unterschiedlich. Risse im Putz Beurteilung Bei der wertmäßigen Beurteilung von Putzrissen, welche die Standsicherheit nicht beeinträchtigen, ist davon auszugehen, ob die Risse überhaupt einem normalen Straßenpassanten auffallen würden. Für die richtige Wahl des Putzes sind die bereits oben erwähnten Normen DIN EN 13914-2 und DIN 18550-2 maßgebend. Damit ihr Risse in der Wand oder im Mauerwerk richtig einschätzen könnt, sammelt möglichst viele Informationen. Beide Bewertungsziele werden ganz wesentlich davon beeinflusst: - wo sich die Risse befinden - wie viele Risse aufgetreten sind 2.2. Wenn mit immer wiederkehrender Bewegung zu rechnen ist, legen Sie am besten eine Fuge aus Acryl (*) an. Bei Rissen, die nicht mehr aktiv sind, können Sie bei der nächsten Renovierung eine Überarbeitung vornehmen. Tritt der Riss erneut auf, müssen Sie nur die Fuge tauschen. • (1) Kerbrisse: Meistens liegt Spannung im Putzgrund oder im Putz vor. Hier zu unserer Datenschutzerklärung klicken. Während Spannungsrisse und Schwindrisse in aller Regel eher ungefährlich sind, da sie nur oberflächlich sind und den Putz an sich betreffen, ist bei putzgrundbedingten Rissen Vorsicht geboten. Risse verfüllen und Wand verputzen. Wie beim menschlichen Körper die Haut, umhüllt der Putz die Konstruktion eines Bauwerks. Geschieht das gleichmäßig stellt das kein Problem dar. Es ist entscheidend, die Rissbreite zu kennen, gerade weil Risse im Innenputz bis zu 0,2 mm innerhalb der Toleranz liegen. In Ecken von Bauteilanschlüssen sind häufig Risse zu finden, beispielsweise im Dachgeschoss bei den Anschlüssen des Trockenbaus an den Innenputz. Auf einem Foto mit dem gesamten Riss ist wegen der Größenverhältnisse meist wenig zu erkennen. z lassen verspachteln und mit ein paar Arbeitsschritten mehr, dauerhaft sanieren. Die Rissbreiten können bis ca. Der Riss ist damit beseitigt. Dadurch lassen sie sich als Set ganz bequem und einfach an jede Baustelle mittransportieren. Fehlen die Dehnungsfugen, kann die unterschiedliche Bewegung aus den Bauteilen nicht übernommen werden und es kommt zu Rissen. Putzbedingte Risse. Die eine Ursache für einen Riss in der Wand gibt es nicht. Risse im Mauerwerk zählen zu den häufigsten Baumängeln in Gebäuden. Nachdem Sie den Riss aufgeweitet haben, säubern Sie ihn. Allgemein entstehen die Risse zumeist aufgrund unterschiedlicher Wärmeleitfähigkeiten im Bereich des Deckenauflagers durch den dort vorhandenen Baustoffwechsel (Mauerwerk aus Ziegel/Decke aus Beton). Um Risse im Innenputz auszubessern, die ihre Ursache im Putzgrund haben, muss zuerst die Rissbildung abgeschlossen sein. Es können zu verputzende Flächen abgehängt werden, um ein zu schnelles Austrocknen durch die Sonne zu vermeiden. Putzarbeiten umfassen Innenputz, Außenputz und Wärmedämmverbundsysteme. Wie Sie Risse im Mauerwerk zuordnen, zeigt Ihnen dieser Artikel . Konstruktiv bedingte Risse sind auf die Systematik des Tragwerks zurückzuführen und setzen sich meist auch im Putzgrund fort. Wichtig ist, die Risse im Putz zwischen ungefährlichen und solchen, die durchaus gefährlich werden können zu unterscheiden. Davon machen Sie ein Foto. B. Fenster oder Türen). Wenn Ihnen bekannt ist aus welchem Material der Putz ist verwenden Sie das gleiche Material. Risse Innenputz im Diskussionsforum von www.energiesparhaus.at Risse Innenputz | Bauforum auf energiesparhaus.at GEBÄUDEHÜLLE Baukonstruktionen Fertighaus Fenster Dämmung Dichtheit Passivhaus Schimmel Energieausweis ENERGIE Heizung Pellets Erdwärme Warmwasser Stromsparen Solaranlagen Photovoltaik Lüftungsanlagen … Risse im Mauerwerk oder im Putz können auf unterschiedliche Weise verfüllt werden. Warum Verbraucher jetzt Plissees „Made in Germany“ dem Billigkram aus China vorziehen, Beleuchtung „Wohnzimmer“: 21 Ideen (Fotos) für mehr Ambiente. Zudem lassen sich Putzrisse nach ihrem Rissbild unterscheiden. Der Innenputz dagegen ist logischerweise nicht der Witterung ausgesetzt. B. Mauerwerk und Beton. Haben Sie hingegen alles inklusive Malerarbeiten erworben, dann sollten Sie versuchen den Mangel anzuzeigen. Hier bekommen Sie das perfekte Instrument für Ihre Sachverständigen Gutachten. Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Deine eingegebenen Daten zur Veröffentlichung Deines Kommentars verwendet werden - außer natürlich Deiner E-Mail-Adresse, die ist nur für uns. Was sollten Sie tun, wenn Sie beim Entfernen einer alten Tapete im Putz darunter einen Haarriss von 0,2 mm feststellen? Auf die Fehlervermeidung bei der Ausführung gehen wir im Laufe des Artikels noch näher ein. Gleichzeitig wurde dort erwähnt, dass er sich extra für die teurere Variante, nämlich das tapezieren eines Malervlieses entschieden habe, damit er keine Risse im Haus bekommen würde. Bei gewöhnlichem Verhalten und normalem Licht fallen die meisten geringen Rissbildungen nicht auf. Das ist unter anderem der Fall, wenn Bewegungsfugen aus dem Putzgrund nicht übernommen wurden oder eine Grundierung bei Beton oder Porenbeton vergessen wurde. Daran können Sie bereits abschätzen, ob es sich eher um einen Riss aus dem Putz selbst oder aus dem Putzgrund handelt. Es gibt im Wesentlichen drei verschiedene Varianten, die Sie beauftragt haben könnten: Sie haben 1. in Einzelvergabe gebaut, 2. schlüsselfertig ohne Malerarbeiten beauftragt oder 3. schlüsselfertig mit Malerarbeiten beauftragt. Risse im Putz sind ein Ärgernis. Risse im Innenputz beim Neubau Bei einem Neubau gelten die gleichen oben erwähnten Toleranzen für den Innenputz. Haben Sie Schimmel am Fenster, den Fensterdichtungen oder an der Laibung entdeckt? Das ist allerdings nur sinnvoll, wenn der Riss sehr breit ist oder sich noch weitet. Durch Risse kann gerade im Herbst und im Winter Feuchtigkeit und Nässe in die Wände gelangen. Außerdem gleicht der Innenputz die Toleranzen im Mauerwerk aus und bildet damit eine ebene Oberfläche. Diese Website benutzt Cookies. Liegen überlagernde Ursachen vor, kann das Rissbild untypisch werden und die Ursachenfindung wird schwierig. Auch darf keine Tapete über diese Anschlüsse tapeziert werden, denn sie wird reißen. 2.1. Auch ein Neubau beim Nachbarn kann so zu Rissen führen, wenn es im Boden zu Druckveränderungen und damit zu weiteren Absenkungen kommt. Startseite - Bauschäden - Risse im Innenputz – beurteilen, vermeiden und beseitigen. Die Rissbreite von 0,2 mm ist somit ein guter Wert, um einen Toleranzwert festzulegen. Risse können auch verspachtelt werden. Ich hatte Ende der 8oer Jahre auch gebaut. Dann ist es am besten den Putz zu „trennen“. Oberflächliche Beschädigungen wie Risse im Putzwerk können Sie zum Beispiel neu verputzen, indem Sie eine neue Lage Putz aufbringen. Die Risse sind geradlinig oder verlaufen entlang der Mauersteine stufenförmig. Dazu benötigen Sie eine Rissbreitenkarte (*). Hilfreiche Informationen sind in folgenden beiden kostenlosen PDF des Bundesverbands der Gipsindustrie e. V. zu finden: „Gipsputze und gipshaltige Putze auf Beton“ und „Gipsputz und Untergrundvorbehandlung“. Allgemein entstehen die Risse zumeist aufgrund unterschiedlicher Wärmeleitfähigkeiten im Bereich des Deckenauflagers durch den dort vorhandenen Baustoffwechsel (Mauerwerk aus Ziegel/Decke aus Beton). • (6) Risse an Materialübergängen: Der Rissverlauf bildet meist den Anschluss unterschiedlicher Materialien ab, wenn z. Bei der Sanierung von Rissen im Haus wird zunächst unterschieden, welcher Natur sie sind und ob sie innen oder außen auftreten. Auf die Ermittlung der Zusammensetzung eines an Ort und Stelle entnommenen Probekörpers im Labor kann i.A. Anschließend nässen Sie den Riss vor oder grundieren ihn. Diese Risse haben ihre Ursachen in der Verarbeitung und/oder im Putzmörtel. Die Ursachen können aber noch weitaus vielschichtiger sein. Welche Unregelmäßigkeiten sind überhaupt Mängel? Innenputz, z. Bei auftretendem Frost kann der Putz (im schlimmsten Fall sogar das Mauerwerk) regelrecht gesprengt werden, was weitaus höhere Sanierungskosten zur Folge hätte. Ist Ihr Rissbild untypisch, kann es sich um Risse aus überlagernden Ursachen handeln. Hierbei geht es nur um die optische, nicht um die technische Bedeutung. "Dann mach`erst mal gar nichts und warte noch ein paar Jahre. Da es sehr ärgerlich ist, Risse im Innenputz festzustellen und sich mit Rissbreiten und Toleranzen herumzuschlagen, ist es das Beste, Risse vorab zu minimieren. Wie entstehen solche Risse im Putz, die sich bei neuen wie alten Bauten regelmäßig zeigen? 1.1. Bildnachweis:©Shutterstock-Titelbild: A_l.i.s_A -#01: Tumppstar -#02: Leszek Glasner -#03: rodimov. Zeigen sich größere Spalten im Putz, muss man genauer hinsehen. Erstere entstehen, wenn noch Bewegung im Baukörper ist, was durch Setzung oder Erschütterungen der Fall sein kann. Dies funktioniert aber nur, wenn der alte Putz noch fest haftet und nicht abfällt bzw. Bei Rissen innerhalb der Toleranz, also bis zu 0,2 mm, wird das Unternehmen höchstwahrscheinlich keine Nachbesserung übernehmen. Hier hilft der Rat eines Sachverständigen. Befinden sich im Boden aber Unregelmäßigkeiten wie ein Gefälle oder eine feste Gesteinsschicht erfolgt die Absenkung nicht mehr gleichmäßig und es entsteht eine Schiefstellung, die Risse im Putz und im gesamten Gebäude zur Folge haben kann. Die optische Beeinträchtigung feststellen. Haben Sie die Flächen tapeziert und ist trotzdem der Putz inklusive Tapete gerissen, dann sollten Sie versuchen einen Gewährleistungsmangel zu melden, damit der Riss behoben wird. BauMigo.com Das Magazin rund ums Bauen und Kaufen. Ein Ärgernis, das sich allerdings manchmal nicht verhindern lässt. Wenn dann die Fläche stattdessen nur gestrichen ist, werden viele Haarrisse von 0,1 mm sichtbar. Das Blog-Magazin rund ums Bauen und Kaufen, Risse im Innenputz – beurteilen, vermeiden und beseitigen, „Hinzunehmende Unregelmäßigkeiten bei Gebäuden: Typische Erscheinungsbilder ― Beurteilungskriterien ― Grenzwerte“, Gipsputze und gipshaltige Putze auf Beton. Daran kann ermittelt werden, ob der Riss hinnehmbar ist oder nicht. Nur ganz langsam wird das Wasser aus den Schichten gedrückt, so dass das Haus wenige Millimeter absinkt. Auf die Ermittlung der Zusammensetzung eines an Ort und Stelle entnommenen Probekörpers im Labor kann i.A. Es gibt im Wesentlichen drei verschiedene Varianten, die Sie beauftragt haben könnten: Sie haben 1. in Einzelvergabe gebaut, 2. schlüsselfertig ohne Malerarbeiten beauftragt oder 3. schlüsselfertig mit Malerarbeiten beauftragt. Kommt es während der Nutzung zu Rissen in der Acrylfuge, ist diese einfach zu erneuern. Sobald sie breiter sind, sollten sie aber beobachtet werden, da die unter Umständen bis tief ins Mauerwerk gehen und im schlimmsten Fall statische Probleme zur Folge haben können. Die gute Nachricht ist: Bei den Ursachen für Risse im Innenputz muss man nicht lange suchen. Lesen Sie hierzu auch unseren Artikel 13 Ursachen für Risse im Mauerwerk. Risse sollten Sie beseitigen. Eine abschließende Aufzählung ist so kaum möglich und die Ursachenforschung bedarf immer einer gründlichen Einzelfallanalyse, die die praktischen Gegebenheiten vor Ort genauer unter die Lupe nimmt. Darunter sind kleine Spalte kein Problem, höchstens vielleicht ein optisches. • (4) Schwindrisse: Netzförmige Risse manchmal auch in Y-Form. Um den Rissverlauf auf dem Bild zu verdeutlichen, können Sie die Länge des Risses und den Rissverlauf mit Klebemarken markieren. Warum Corona den Markt doch verändert! Dazu fegen Sie den Riss entweder mit einem Handfeger aus oder saugen ihn mit einem Staubsauger aus. Hierfür verwenden Sie das gleiche Material wie beim Innenputz selbst. Risse in solchen Anschlüssen sind unvermeidlich und damit nicht zu beanstanden. 1. (#02). 1.2. Darunter fallen z. (Weitere Informationen und Widerrufshinweise findest Du in der Datenschutzerklärung. Risse im Putz sind nicht nur optisch alles andere als schön, sie können sich bei Nichtbehandlung auch immer weiter ausbreiten. Für Sie hat das keine Nachteile. Schließlich haben Sie eine intakte Fläche erworben. 1. Risse im Innenputz deuten ebenso an, dass ein Bauteil – etwa ein Balken – an Halt verloren hat und nunmehr die gesamte Wand beschädigt. Je nachdem, was die genaue Ursache ist und in welcher Ebene sie verlaufen, gefährden sie die Gebrauchstauglichkeit und dauerhafte Standfestigkeit. Ob er im Keller hinter der Waschmaschine auftritt oder im Wohnzimmer neben dem Esstisch, ist natürlich ein großer Unterschied. Denn die Fassade muss wetterbeständig sein. Wichtig ist, die Risse im Putz zwischen ungefährlichen und solchen, die durchaus gefährlich werden können zu unterscheiden. Er besitzt also eine cremige Konsistenz und ist bei Verarbeitung feucht. Das unabhängige Online-Magazin BauMigo bietet verständliche und zuverlässige Informationen zu allen Themen rund um Mieten, Kaufen, und Bauen. Unterschied SDS und SDS plus: Bitte beim Kauf beachten! leicht schräg. Putzrisse hingegen können Sie selbst angehen, denn die betreffen nur den Putz. Eine detaillierte Beschreibung ist in dem PDF „Gipsputz – Fugen und Trennschnitte“ des Bundesverbands der Gipsindustrie e. V. zu finden. (#03). Die geraden Kanten des alten Putzes sind wichtig, damit … verzichtet werden, da sie nur in den seltensten Fällen einen … Untergrundbedingte Risse entstehen am Übergang vom Putz zum Trägermaterial und reichen durch die gesamte Putzdicke. Wie ein Spalt klaffen in der Fassade mehrere Risse im Putz. Eine Einschätzung für etwaige Ersatzansprüche muss auch hier durch einen Gutachter erfolgen. Der technische Wert beschreibt die Funktionalität, also ob der Putz das macht, was er soll, z. Deswegen müssen einige Putzgründe vorbehandelt werden. Aber was nutzt es, wenn nach 3 Jahren trotzdem Risse im Mauerwerk auftreten ;-( Na mal sehen wie sich das ganze entwickelt. Risse im Putz sind nicht nur ein ärgerliches optisches Problem. Dies funktioniert aber nur, wenn der alte Putz noch fest haftet und nicht abfällt bzw. Beim Außenputz dient die Oberfläche dazu vor Wind und Wetter zu schützen. Risse in der Wand richtig bewerten. Es wird zwischen putzbedingten, putzgrundbedingten und bauwerksbedingten Rissen unterschieden. Vielmehr hängt die Rissbildung von vielen Faktoren ab. Damit handelt es sich um einen optischen Mangel und Sie können innerhalb der Gewährleistung eine Nachbesserung verlangen. Spannungsrisse an neuralgischen Stellen lassen sich verhindern, wenn an den unterschiedlichen Elementen der Putz getrennt wird. In der Regel ist diese in der Baubeschreibung zu finden. Drücken Sie die Masse ruhig fest in den Riss hinein, damit keine Hohlräume entstehen. Auf diese Art und Weise wird der Riss im Putz zwar verdeckt, bricht aber nach einigen Tagen wieder auf. *. Allerdings können sich die jeweiligen Ursachen auch überlagern, daraus resultiert dann eine dritte Kategorie, die nicht ganz so leicht zu beurteilen ist. Ist beispielsweise eine Mauerwerkswand durch eine Betonstütze unterbrochen, kann das unterschiedliche Materialverhalten zu Rissen führen. Bei Schlagregen kann Feuchtigkeit ins Mauerwerk einziehen. Es gibt also viele Gründe sich einmal näher mit dem Thema zu beschäftigen. Doch der erste Gedanke trügt in der Regel. Die Ursache der Rissbildung liegt in den meisten Fällen die Natur des Baustoffes Lehmputzes zugrunde: Lehm ist natürliches Material, das bei der Verwendung als Putz mit Wasser vermischt wird. B. eine Dispersionsfarbe – verwendet werden sollte. Hier kann Ihnen die Rissursache erstmal egal sein – Sie haben ja alles beim gleichen Anbieter erworben. Bei einem Gipsputz funktioniert auch herkömmliche Spachtelmasse gut. Risse können auch … Der Grund für Rissbildungen ist nicht immer auf eine einzige Ursache zurückzuführen. Risse im Mauerwerk oder im Putz können auf unterschiedliche Weise verfüllt werden. Die nachfolgenden Punkte können Sie auch verwenden, um die Innenputzarbeiten zu überprüfen. Wer trotzdem etwas unternehmen möchte, kann den Haarriss mit Acryl überdecken (siehe unten). Unabhängig davon, wie breit der Riss ist und welche Toleranz gilt, handelt es sich um einen Mangel in der Ausführung. Putzbedingte Risse entstehen durch das Auftragen des Putzes an sich und lassen sich in einigen Fällen schlicht nicht verhindern. Die häufig auftretenden Schwindrisse können oft durch sauberes und sorgfältiges Arbeiten verhindert werden. Wenn die Malerarbeiten nicht inklusive waren und Sie diese in Eigenleistung ausgeführt haben, sollten Sie sich über die vereinbarte Beschaffenheit des Putzes informieren. Haarrisse im Putz können Sie als Heimwerker auch ganz schnell selber reparieren, den Fachmann braucht es nur bei großen und tiefen Rissen. Mit einem Gipserbeil schlägst du bei großen Flächen lose Putzteile bis auf das Mauerwerk ab. KfW-Förderung für Fenster: Sparen für das Klima, KfW Förderung Sanierung: Altbau sanieren, dabei richtig sparen, KfW Förderung Neubau: Tilgungszuschuss zu Ihrem Traumhaus, Wärmedämmverbundsysteme: Übersicht & Kosten, Vollwärmeschutz: Vakuumdämmplatten schützen, WDVS Fassade: Aufbau und Reinigung der Dämmung, Test Staubsauger Roboter 2020: SEHR GUT ist Mangelware bei den Produkten.