23. Aktuell befindet sich der Wirkstoff von CureVac in der entscheidenden klinischen Phase-III-Studie, mit ersten Ergebnissen rechnet das Tübinger-Unternehmen Ende des dritten Quartals. Curevac ist bei der Suche nach einem Impfstoff gegen Sars-CoV-2 einer von mehreren Hoffnungsträgern weltweit. 'Wir … Wann kommt der Corona-Impfstoff in Deutschland? Wann kommt der Impfstoff gegen Corona? Oktober 2020, ... Corona Impfstoff Curevac Unternehmens-Gründer Ingmar Hoerr: „Ich lag wochenlang im Koma“ Auf Grundlage des noch zu finalisierendes Vertrages soll der Schweizer Pharmakonzern Novartis 50 … Hoffnung und Realismus: Wann kommt der Corona-Impfstoff?. Um den Zulassungsprozess zu beschleunigen, hat sich CureVac nun mit dem Pharmakonzern Bayer zusammen geschlossen. Auch der Curevac-Impfstoff basiert auf dem Botenmolekül mRNA, der im Körper die Bildung eines Virus-Eiweißes anregt. 09.03.2021 - Der Corona-Impfstoff des Tübinger Pharmaunternehmens Curevac befindet sich im Zulassungsprozess offenbar auf der Zielgeraden. Während die Firmen Biontech/Pfizer und Moderna ihre Impfstoffe schon in Phase 3 testen, ist der Impfstoff des Tübinger Biotech-Herstellers noch nicht … CureVac und der COVID-19 Impfstoff: Novartis macht es! Kanzlerin Merkel und EU-Kommissionschefin von der Leyen verbreiten großen Optimismus. Und das zum Portfolio von SAP-Gründer und Milliardär Dietmar Hopp gehört. Impfstoff gegen das Coronavirus: CureVac tut sich mit Bayer zusammen. Ein Mitarbeiter des Labors des Tübinger Unternehmens Curevac pipettiert eine blaue Flüssigkeit. Der Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer soll bald ausgeliefert werden. Der SPD-Politiker zielte damit auf CureVac, das 460 Mitarbeiter große Unternehmen aus Tübingen, das im weltweiten Wettlauf um einen Corona-Impfstoff vorne mit dabei ist. Doch es dürfte noch dauern, bis der Impfstoff auf den Markt kommt. Im Jahr 2000 wurde es aus der … ... Biontech und Curevac versuchen nicht Viren oder Teile von Viren zu impfen, sondern das Virus-Erbgut. Bis der Impfstoff allerdings eine Zulassung erhält und auf den Markt kommt, kann es noch etwa ein Jahr dauern. Dietmar Hopp, Miteigentümer des Pharmakonzerns CureVac, spricht von einem Termin im Herbst, doch Fachleute treten auf die Bremse. Der Corona-Impfstoff von Curevac soll in kleineren Dosen als bei Konkurrenten verabreicht werden - damit könnte die Firma bei gleichen Produktionsmengen mehr Menschen versorgen. Das Tübinger Biopharmaunternehmen CureVac geht davon aus, in wenigen Monaten einen Impfstoff gegen das Coronavirus zu haben. Der News-Ticker.