In einer vergleichenden Interpretation können die Schüler anhand der unterschiedlichen Adressaten-Kreise eine offizielle sowie eine inoffizielle außenpolitische Agenda des NS-Regimes herausarbeiten. Anhand der Quelle setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit zahlreichen Aspekten der NS-Ideologie – insbesondere dem Erziehungsideal – auseinander. Sie stehen damit stellvertretend für die Belastung, die der vergangene Krieg für die junge Republik nicht allein materiell, sondern auch gesellschaftlich bedeutete. Von Vielen wurde der Text der Rede als wohlmeinend, aber völlig missglückt bewertet. Der ideale Trainingsband für eine effektive Vorbereitung auf Klausuren und das Abitur am Gymnasium Baden-Württemberg: In Band 2 werden folgende Themen behandelt: Abitur-Training – Geschichte Band 1 – Bayern. Die Rede passt damit optimal in das Kernlehrplanthema “American Dream”. Ein möglicher Bewertungsschlüssel ist beigefügt. Musterlösung und Erwartungshorizont geben eine Übersicht über die wichtigsten Lösungsansätze und erleichtern die Notengebung für den Lehrer. Es können Schulaufgaben, Klassenarbeiten, Klausuren, Kolloquiumsprüfungen für die Fächer Mathematik, Geographie, Sozialkunde Englisch, Deutsch, Chemie Geschichte, Astrophysik, Biophysik und ⦠Diese Redeanalyse ist Teil der Redeanalysesammlung Speech Analysis – Reden zum Thema ‘American Dream’ analysieren. Der Themenkomplex “Römisches Reich” ist in allen Bundesländern Teil des Lehrplans der Oberstufe. Die Klausur ist für die Jahrgangsstufe 12 konzipiert. Weltkriegs verfasst wurden. Klausur zur Quellenanalyse mit Musterlösung und Erwartungshorizont
Januar 2015. Bei der Analyse stehen vor allem die in aktuellen Lehrplänen geforderten Kompetenzen zur Redeanalyse im Vordergrund. Diese komplett ausgearbeitete Redeanalyse befasst sich mit Idris Elbas Rede “Diversity in British Media” vom 18. Hierbei stehen der gesellschaftliche Hintergrund sowie das Verhältnis der beiden Schwestern Blanche und Stella im Vordergrund. Bei der Analyse stehen vor allem die in aktuellen Lehrplänen geforderten Kompetenzen zur Redeanalyse im Vordergrund. Geschichtsklausuren von School-Scout sind gleich doppelt für Sie aufbereitet: Zum einen bieten wir Ihnen eine ausführliche Quellenanalyse mit Voranalyse und Hauptanalyse und zusätzlich eine ausgearbeitete Klausur inklusive Musterlösung, Erwartungshorizont und Benotungsformular zur schnellen und gerechten Korrektur. Louis Post-Dispatch”, Voranalyse (historischer Kontext und Quellenkritik), Benotungsformular zur schnellen und gerechten Bewertung, Zwei Quellen: Ein Zeitungsartikel von Kurt Tucholsky von 1924 und ein Artikel der Vossischen Zeitung zum 10. Die Rede passt damit optimal in das Kernlehrplanthema “American Dream”. Geschichtsklausuren von School-Scout sind gleich doppelt für Sie aufbereitet: Zum einen bieten wir Ihnen eine ausführliche Quellenanalyse mit Voranalyse und Hauptanalyse und zusätzlich eine ausgearbeitete Klausur inklusive Musterlösung, Erwartungshorizont und Benotungsformular zur schnellen und gerechten Korrektur. Dieses Material bietet eine ausgefeilte Klausur, die sich mit dem Theaterstück Much Ado about Nothing von William Shakespeare beschäftigt. Hierbei stehen der Inhalt, die Form und das Formulieren einer eigenen Stellungnahme im Vordergrund. Dieses Material bietet eine veränderbare Klausur, die sich mit dem Theaterstück “A Raisin in The Sun” von Lorraine Hansberry beschäftigt. In der vorliegenden Quelle stellt Hitler seine außenpolitischen Ziele vor Vertretern der deutschen Presse dar. Hierbei steht der Inhalt, Form und das Formulieren einer eigenen Stellungnahme im Vordergrund. Englisch Plattform(en), Hitlers Machtergreifung & Nationalsozialismus, Hitlers Machtergreifung/Nationalsozialismus, Klausur mit Erwartungshorizont: Römische Expansionspolitik, Beurteilungen Sallusts und Diodors, Klausur mit Erwartungshorizont: Rede Georges Dantons vom 17. Der Band erlaubt die systematische Wiederholung aller abiturrelevanten Themen der Jahrgangsstufe 12: Mithilfe von Übungsaufgaben zu jedem Kapitel können Sie Ihr Wissen überprüfen. Ausgehend von einem Artikel eines SPD-Abgeordneten erläutern die SuS die Funktionsweise der Präsidialkabinette und bewerten die Rolle des Artikels 48 für den Untergang der Weimarer Republik. Einerseits gibt es Bücher die primär die Grundlagen forciert. Die Rede passt damit optimal in das Kernlehrplanthema “American Dream”. Lerntipps für die Vorbereitung auf das Biologie Abitur. Juli 1900, Klausur mit Erwartungshorizont: Brief des Präsidenten des Deutschen Flottenvereins an Vizeadmiral Alfred von Tirpitz, 1901, Klausur mit Erwartungshorizont: Das "Daily-Telegraph-Interview" Kaiser Wilhelms II. Aufgabenstellungen *2. Englisch Lektüren, Englisch Klausuren (Landeskundliche Themen), Klausur Analyse / Interpretation für die Sekundarstufe II, Ethnic Diversity in Great Britain (Grundkurs), Ethnic Diversity in Great Britain (Leistungskurs), Übungsklausur: How the British Empire Evaluated The Indian Culture in the Nineteenth Century, Klausur mit Erwartungshorizont: London - home to many different cultures, Margaret Thatcher: The lady's not for turning (1980), Klausuren: Speech Analysis: Great Britain in the 21th century, Klausur mit Erwartungshorizont: Malcolm X - His famous speech "The Black Revolution", Klausuren: Speech Analysis - American Dream, Klausur mit Erwartungshorizont: Globalisation - global challenges (Leistungskurs), Klausur mit Erwartungshorizont: Globalisation - global challenges (Grundkurs), Klausur mit Erwartungshorizont: Aldous Huxley - Brave New World, Klausur mit Erwartungshorizont: Ray Bradbury - Fahrenheit 451, Klausur mit Erwartungshorizont: George Orwell's "1984", Klausur mit Erwartungshorizont: Shakespeare - Romeo and Juliet - Akt II, Szene 2, Klausur mit Erwartungshorizont: Shakespeare - Romeo and Juliet - Akt III, Klausur mit Erwartungshorizont: Shakespeare - The Merchant of Venice, William Shakespeare - Macbeth: act 5, scene 5, Klausur mit Erwartungshorizont: William Shakespeare - Much Ado about Nothing, Klausur mit Erwartungshorizont: Tennessee Williams - A Streetcar Named Desire, Klausur - Tennessee Williams "Glass Menagerie", Klausur mit Erwartungshorizont: Hansberry, Lorraine - A Raisin' in the Sun, Klausur Grundkurs: Sons and lovers, D.H. Lawrence, Klausur mit Erwartungshorizont: Arthur Miller - Death of a Salesman, Klausur mit Erwartungshorizont: Paul Auster - Moon Palace, Klausur mit Erwartungshorizont: The Truman Doctrine (March 12th, 1947), Klausur mit Erwartungshorizont: Don DeLillo - Falling Man, Klausur mit Erwartungshorizont: Barry Hines' novel "Looks and Smiles" - A guided analysis of an excerpt, Speech Analysis - Robin Cook: "Chicken Tikka Masala" (April 19th, 2001), Speech Analysis - Shuja Shafi: "British Values" (January 29th, 2015), Speech Analysis - Graham Smith: "Why UK should abolish it's failed monarchy" (June 1st, 2012), Speech Analysis - Idris Elba: "Diversity in British Media" (January 18th 2016), Speech Analysis - Boris Johnson - Speech at the British Chamber of Commerce, Speech Analysis - David Cameron: "After Brexit" (June 23rd, 2016), Speech Analysis - Theresa May - A Global Britain, Speech Analysis - Ronald Reagan: "Let us renew the compact" (July 17th, 1980), Speech Analysis – Reden zum Thema ‘American Dream’ analysieren, Speech Analysis - Martin Luther King's "I have a dream" (August 28th, 1963), Speech Analysis - George W. Bush: "Address to the nation" (January 10th, 2007), Speech Analysis - John F. Kennedy's Inaugural Address as the 35th President of the USA on January 20th, 1961, Speech Analysis - Mary Church Terrell, "What it means to be colored" (October 10th, 1906), Speech Analysis - Abraham Lincoln's "Gettysburg Address" (November 19th, 1863), Speech Analysis - Barack Obama's Inauguration Speech as the 44th President of the USA on January 20th, 2009, Speech Analysis - Barack Obama - Address to the 71st Session of the, Klausur mit Erwartungshorizont: Obama's speech in Berlin, delivered during his electoral campaign in 2008, Barack Obama's Farewell Address (January 10th 2017), Speech Analysis - Barack Obama: "Yes We Can" (January 8th, 2008), Speech Analysis - Donald Trump - Americas Economic Independence, Speech Analysis - Emmanuel Macron - A New Global Contract, Speech Analysis - Emmeline Pankhurst: Freedom or Death, Englisch "Aktuell" - Arbeitsblätter für die Oberstufe, Englisch Stationenlernen - Arbeitsblätter für die Oberstufe, Englisch Abitur Lernhilfen zur Abiturvorbereitung, Englisch Interpretationen (deutsch- und englischsprachige), Abi
Französisch 15 5. ENGLISCH KLAUSUREN mit LÖSUNGEN. Klausur zur Quellenanalyse mit Musterlösung und Erwartungshorizont
Auf die Schwerpunktthemen in Baden-Württemberg abgestimmtes Abiturtraining. Klausuren Gymnasium – Geschichte Oberstufe. (Januar 1815), Aufsatz von Friedrich von Gentz im “Österreichischen Beobachter” (Januar 1816), Theoretische Grundlagen der Bearbeitung (Quellenkritik und historischer Kontext), Arbeitsblatt inklusive Musterlösung und Erwartungshorizont zum Einsatz als mögliche Klausur, Der Text der Bundesakte vom 08. Diese ausführliche Quellenanalyse mit Musterlösung und Erwartungshorizont für den Geschichtsunterricht der Oberstufe behandelt Hitlers Rede am 21.3.1933 zur Eröffnung des neu gewählten Parlaments in der Potsdamer Garnisionskirche. Inhalt: Diese ausführliche Quellenanalyse mit Musterlösung und Erwartungshorizont für den Geschichtsunterricht der Oberstufe behandelt einen Auszug aus dem Hessischen Landboten als Beispiel für Revolutionstheorien des 19. Jahrhundert”. Klausur Grundkurs Englisch – Dauer: ca. iese Sammlung enthält Klausuren zu Reden Hitlers, die als zentrale Quellen des Nationalsozialismus für die Behandlung in der Oberstufe gelten. . Diese ausgearbeitete Lektüre-Klausur Englisch befasst sich mit dem Stück “Romeo und Julia” von William Shakespeare, insbesondere mit der zweiten Szene des zweiten Aktes, der berühmten Balkonszene. Der ausführliche Erwartungshorizont macht die Korrektur transparenter und einfacher und ermöglicht zusätzlich eine ausführliche Rückmeldung. Aktuell finden Sie hier jetzt auch Dokumente mit ausführlichen Lösungen für die Oberstufe (Qualifizierungsphase) Klasse 11 und 12 für das Gymnasium. Anhand des Landboten soll die Analyse agitatorischer Schriften hinsichtlich ihrer inneren Logik, dem Aufbau von Feindbildern und der sprachlichen Struktur trainiert werden. Ideal zur effektiven Vorbereitung auf Klausuren und Abitur. Klausur zur Quellenanalyse mit Musterlösung und Erwartungshorizont
Diese ausführliche Quellenanalyse mit Musterlösung und Erwartungshorizont für den Geschichtsunterricht der Mittelstufe behandelt den sog. Die Rede passt damit optimal in das Kernlehrplanthema “Das Vereinte Königreich im 21. Verlangt wird eine Anwendung des Wissens auf neue Raum- oder Themenbeispiele, die den im Unterricht bearbeiteten Beispielen zwar ähnlich sind, aber doch nie voll und ganz gleichen. Text der Rede und Musterlösung sind komplett in Englisch. Februar 2017. Der ideale Trainingsband zur systematischen Wiederholung aller abiturrelevanten Themen der Jahrgangsstufe 11: Mithilfe von Übungsaufgaben zu jedem Kapitel können Sie Ihr Wissen überprüfen. In beiden Fällen ist dies Anlass, sich auf die aktuelle Situation der Weimarer Republik zu beziehen. Oktober 1930), Klausur mit Erwartungshorizont: Weimarer Republik - Die Reichstagswahlen vom 14.9.1930, Klausuren zu Reden Hitlers: Quelleninterpretationen im preisgünstigen Paket, Abitur komplett: Geschichte NRW 2019/2020/2021 -, Klausuren Paket zum Nationalsozialismus: Quelleninterpretationen, Klausur mit Erwartungshorizont: Erste Ansprache Adolf Hitlers als Reichskanzler vom 10.2.1933, Klausur mit Erwartungshorizont: Adolf Hitler - Rede am Tag von Potsdam (21.3.1933), Klausur mit Erwartungshorizont: Adolf Hitler - Reden zur Außenpolitik 1933, Klausur mit Erwartungshorizont: Bundestagspräsident Philipp Jenninger, Klausur mit Erwartungshorizont: Joseph Goebbels "Wollt ihr den totalen Krieg?