Welche Dinge muss man beachten?                   xmp.iid:161D980FD9C4E5118049BE4F5C2CB3BA Aufgabenart IV: Materialgestütztes Verfassen eines Textes mit fachspezifischem Bezug 1.                              XBxqD/1tqPCs41v2fgf9xcf/ALab/cjwq42L+l9OfqcWkR4MDf8AqYQ4VcbH9kdM74tf3JcKuNdn          Adobe InDesign CS5 (7.0.4)                 ADzf6rvytTljNJDHqPTunZQZfm47b3AsqaXToHvDf+/IwySjoCrLhxzoyjbmZ2L9Ven3ejkYQ3bQ                   saved LGuLDuEagA/xSU2UlKSUpJSklNM8lPYlkkKSUpJSklKSUwP883+q78rUks0kJcv+YZ/xtP8A59Yh                   saved uEq2lKwrhKoI1SsK4SjP883+q78rUUM0kJ77HVVNc3kvrbr4Oe1p/ApoFlkkaDV6h1LLwrAKsJ99 +a7/ANm0lN3D/wCbHpH9ofZ/V3GPQ+0bdukfT1lJSf8A7Cv5P/gySnew8nFysdtuG7fUPa0gEfR0                   Adobe InDesign 7.0                   2011-04-21T10:12:35+02:00 VpjdUDBe0HmJHCFFdYY15eNbWy6u1pZZ9B0xPwlIxIKIzjIWCzbYx5c1rg4t0cAZI+KFJsIMfPoy                   /;/metadata                   xmp.iid:9450EE6C9490E21182B6B2D452BA192C TwSGYXfiiXLSMa/qkfawt6FlWS8CmvdbvOPWS2uNgrkONbtf7CIzAKPLSOum+30rt+xLi9Esx3VW Der Leserbrief ist ein Brief von einem Leser an den Autor eines Artikels in einer Zeitung oder Magazins.          2016-01-27T16:32:22+01:00 2.                   Adobe InDesign 7.0                   Adobe InDesign 7.0                   Adobe InDesign 7.0 Regelmäßige Blogleser wissen, dass auf diesem Blog einiges gleichzeitig passiert: Während einige Artikel explizit für die Hausarbeit von Schülerinnen und Schülern geschrieben werden, sind andere eher Teil eines Reflexionsprozesses bzw.                   xmp.iid:EDB3EE8F988DE311B3D5B76B5911D79F                   Adobe InDesign 7.0 Klasse Informativer Text (1) Dauer: 90 Minuten.                 6/8A8ipfuUf3mP75L938WTfrrltENwmf9uOP/fUPuMf3kjnpD9H8V/8Anxm/9wq/+3Hf+QS+4x/e 1 0 obj
<>]/Pages 3 0 R/Type/Catalog/ViewerPreferences<>>>
endobj
2 0 obj
<>stream
 QXPWeoD83CPwyGfxsStVBk3q3VHuDW04ri4gBovbJJ7D9IlZVwh0cOzPsFhzscY+3bs2vD90zPBK                   /;/metadata                   Adobe InDesign 7.0                   xmp.iid:B62535B21B7BE0118A3BF927CF53DEF8                 Aufgabe 1.                   xmp.iid:86F83093D788E311BF76A3D3B9551370                   2014-02-04T11:08:55+01:00                   /;/metadata                   saved                   /;/metadata                   2011-04-21T11:29:10+02:00 MM/42n/z6xCO6+e32fm4P1ke1uc1ss/mxu3Y4s7n6Vhl33IHZI3Lkb6P3qP/AGHd/cguVvo/eo/9                   /;/metadata Sollten Sie eine materialgestützte Erörterung oder ähnliche Schreibaufgaben gestellt bekommen, dann ist es sinnvoll, sich wirklich umfangreich vorzubereiten.                 Sie haben                   2013-03-07T16:39:13+01:00                   Adobe InDesign 7.0                   Adobe InDesign 7.0                   xmp.iid:88F83093D788E311BF76A3D3B9551370                   2014-01-31T13:52:16+01:00        lKSUpJSklNM8lPYnF6t9Yrum5X2RmM25oaH7i9zfpdoaPJWMPLDJG7a+bmDjNVbS/wCeOR/3BZ/2 tNQL8RmO55mQ+vdqPbqHAwgMoH22mXLyN+MaXx+ivaaPXbW5jL33WVl3qAzX6Y2/oqx9KDwhLLvX                   Adobe InDesign 7.0 Informierender Text mit Musterlösung zum Thema Christoph Kolumbus. Auf dieser Seite wird der Aufbau einer umfassenden Erörterung für jeden der insgesamt drei verschiedenen Erörterungstypen inklusive Beispiel und Muster erklärt und es wird dargestellt, wie du bei deiner Erörterung im Deutschunterricht richtig argumentierst.                   xmp.iid:A7E5F27F818DE311B3D5B76B5911D79F                   Adobe InDesign 7.0                   /;/metadata                   /;/metadata                   /;/metadata                   Adobe InDesign 7.0                                 Aktuell und am Lehrplan orientiert.                   Adobe InDesign 7.0                                   xmp.iid:D1AC4964758AE21187708E463CC45382                   created                   Adobe InDesign 7.0                   xmp.iid:3273CB88CC1CE111B0E78165828C1D74                                          xmp.iid:FA43D52E441FE111B79EDCB7A7D5DBBF                   Adobe InDesign 7.0                                   Adobe InDesign 7.0 Razolz6b4NfrWXstDvFjG1jY5xYfzmzwURmFhR5ckS7k3+SzuiZBxzSxzGzjXUQXF0OtsbYNRW3T xVX/AKUQSr/nB1T/ALj4v/sVV/6USUr/AJwdU/7j4v8A7FVf+lElK/5wdU/7j4v/ALFVf+lElK/5                   2011-04-26T16:53:37+02:00                   2011-05-10T17:39:30+02:00 Wie der Titel schon sagt, geht es in diesem Video um Anregungen und Impulse beim materialgestützten Schreiben bzw. tYcWtaGCt1jRLnvDfdHdIY4k0k55iN31I+y2eJ1PqFtlL7XVhj8huO6trZ+lSLdwfu8eEJY4gHyv : Rund um materialgestütztes Schreiben: Kopiervorlagen für den Deutschunterricht.                                                   2014-01-29T15:34:33+01:00                   /;/metadata                   /;/metadata Auf diesem Wege komme ich auch als Lehrer schreibend dem auf die Spur, auf das wir uns gemeinsa… Aber du hast nur einen Versuch frei, denn: Leser sind ungeduldig!                   xmp.iid:5387A23A1870E011BF0D90940536AE38 2bG/0TP80f3JKZtYxg2saGjwAgJKZJKUkppnkp7EskhSSlJKUkpSSmB/nm/1XflaklmkhzPrD9Xs                   2011-12-01T17:58:52+01:00          PDF/X-4                   saved                   2014-01-29T13:25:08+01:00 ڪq@���b��O�wZ�a��t��Y]��{�Y�GC~�66ϑ����%�[���G�nh���͚���bpKح��g�[к�6$V�6��ز�ͻ�w����F摽�.                   /;/metadata                   1                   /;/metadata 6W5v978B/BX+j+X/AHfxKv2z1L/Tf9Fv/kUv9Lc3+9+A/gr/AEfy/wC7+JV+2epf6b/ot/8AIpf6 yijCsbW2yre7c0HWSO4UuKEDAmQvya/NZcwyCMCBperj/wDOzr//AHJp/wAxv/kU+sP7smPi5v8A                   xmp.iid:212E6B293D87E21186AD90B3EAAC9027                   /;/metadata Deutsch Kl.                   saved xNTk9KW1xdXl9VZmdoaWprbG1ub2N0dXZ3eHl6e3x9fn9xEAAgIBAgQEAwQFBgcHBgI7AQACEQMh ZFT2guysQeTsWfyUlJSevql2OwV4+fjMaOzaHtE/BtKSkn7Zzv8Ayxxv+23/APpJJS/7bziYGdif                 s6GV2vAY3Vlb3Dv3a0hZPP8AI58+XigLHmP4sc8sYb39hLRDctoAZVkAeAqs/wDIqqPhnNjQR/5w In einem Essay werden weniger neue Fakten beschrieben, sondern bereits bekannte Erkenntnisse aus einer anderen Perspektive beleuchtet.                   /;/metadata                   /;/metadata L5P9KyB8cVv/AKUSUs3IqZJbluJj87EYR+Likpb7aSDuyWAeeJX/AOQSUt9sYBpkUE+eIwfkYkpc                 Ein Essay ist ein Text, in dem sich der Autor mit einem literarischen oder wissenschaftlichen Thema auseinandersetzt.                   /;/metadata                   saved                                   Adobe InDesign 7.0           2016-01-27T16:32:22+01:00                   saved X+keb/eKvumDsr08bxH+cf70v9I83+8VfdMHZm11TBta4ADzVbJKeSRlLdniIwFBf1K/3h94TOEp                             saved g87neCnwXwGqu+rU5wD3Y8XFw10ef9PJ/dyfucpLy/1WGuX/AK/4q9PJ/dyfucleX+qquX/r/ir0 6A+tGABAoyQBwPTH/kklNjE65jZm4U05EsAMGvUz8CfxTZT4QuhDiLaOU9ur8e5re5AY6Pkx7nfg Li4u32cwQNOT4JKbKSlJKaZ5KexLJIUkpSSlJKUkpgf55v8AVd+VqSWaSHmfro3Idn4xqFpZ6Ovp                 Diese Texte sind an bestimmte Adressaten in bestimmten Situationen gerichtet. Lesen Sie im Folgenden argumentierende und informierende Texte zum Thema Sprachwandel…, Impressum  |  Kontakt  |  Datenschutz  |  English Information, Dateien zum Methodentraining (Facharbeit), Schulinterner (Ver-)Kauf gebrauchter CAS Taschenrechner, Beispiele für materialgestütztes Schreiben.                                 4lrXEAHxMo+/l7rPufL38oa3r/Ur/uMP8x396X3jJ3T9ywfuBXr/AFK/7jD/ADHf3pfeMndX3LB+                 5 1.        Versuche der praktischen Umsetzung.                                          Adobe InDesign 7.0 schwer.           trLZ1ArcDHx9U/kSSzP883+q78rUlM0kIL82jGvox7SQ7JJbXpIkeP3pwgSCey2WSMSAerGjqOJk Es gilt als Wächter der englischen Sprache, nur Wörter und Ausdrücke, die in ihm aufgeführt sind, gelten gemeinhin als offiziell. GbJAEA0Dumppqx6200MbXW3RrWiAPgEQABQWKP8APN/qu/K1FTxy4V6pSSlAkajRG6UyFlg1DiPm +5WR/wBuj/yKSrCv2Dh/9ysj/t0f+RSVYUOhYYM/asjT/hR/5FJVh1HPYWkBw48UggkUiP8APN/q Das neue Aufgabenformat im Rahmen des Zentralabiturs: Konstruktion und Bewertung von Prüfungsaufgaben vor dem Hintergrund der Obligatorik 2.                   xmp.iid:045110C3B98FE211925CE47248917ED9 Journalistische Texte schreiben.                   saved                             default PiNvYDbkG51rGvafSsuc213pkSPYfoqtzktnU+DYjMnWuv56OC3reCLBZ9lrmSXuIa5zpsbZy6fz                 Manche Aufgabenstellungen verlangen sogar einen Kommentar oder einen Essay. wdU/7j4v/sVV/wClElK/5wdU/wC4+L/7FVf+lElLt671Z7gxmLjOc4wAMmokk9h+kSUn+3fWT/yt                                 H0y+vIbZvkl3pNp9LZu2j85CWYH7P2phypiQfH8OGnYUDaUkpSSmB/nm/wBV35WpJZpIcnrPUcvD                                   saved iX+nisrhziJxnEmSa9NwTjljf2/isjy0+CjW0f8Amtp+BdZ1GvJspx3U1sDGiSHAkQ4x6R3Rw3UJ u/K1PY2aSHL+sP1iy+j5VONjU12iyveS+ZmSOxHgpMeOBiTI0xcxzGWExGEb0ty/+e3Vv+4lP3n/                   /;/metadata SU3ekZmFhZrbC/Cra8FjjSMgvIOoA9QFv0gElPWJKUkpz+tsss6fcyppe4tZDQdpPvb3kIEgCykA                                   saved mv3vwCvuGDsr/nD1X/Sj/Mb/AHJf6W5r978Ar7hg7K/5w9V/0o/zG/3Jf6W5r978Ar7hg7I/211H Informationstext überarbeiten in drei gesonderten Durchgängen prüfen: − sprachliche Richtigkeit − sachliche Richtigkeit − Einhaltung des roten Fadens v d ! XL/mGf8AG0/+fWIR3Xz2+z82p1HCw7shtuRm2Y1m2GNZa2vjuAQm2urVr/s/C/8ALjK/9im/3JJa              Vorbereitung. c/zY+0K/57dW/wC4lP3n/wAklwYP3le/zn+bH2h2/q31vI60zIdkVsqNDmtAZOszzJPgmZscYVR3                 Materialgestütztes Schreiben eines informierenden Textes 6.                        H9rl5PinBfp/FrfWPDHQKabQ/wBf1nFsEbIgT4uUOf4QMder8G9yGb71Iiqpwf20f9D/ANL/AMxU                   xmp.iid:3073CB88CC1CE111B0E78165828C1D74 Klasse. fgr/AJ2df/7k0/5jf/IpVh/dkri5v9+Cv+dnX/8AuTT/AJjf/IpVh/dkri5v9+Cv+dnX/wDuTT/m HdfPb7Pzc7rmPTP2r7VczIa0CqiqxrN2sSGkT3TbXU4vr9R/0mf/ANutSSr1+o/6TP8A+3WpKV6/                   saved /OgpKTpKUkppnkp7EskhSSlJKUkpSSmB/nm/1Xflaklmkhq9Z6z0vAdVjdQNoLttzfTn8x2k7SO4                   2013-03-19T14:07:53+01:00 Mit einem informativen Text möchtest du dem Leser über ein Thema wichtige Kenntnisse vermitteln. iqi68PAa/cKvTIHsfAPuIKHtQBUeZyUaI2J+ynT6qxmR0i614O5lL7mbSRDwxxB0IUWI1MNjmReG                   xmp.iid:91C38C75321CE111810B8318879E3B5D MjsyMjIyOzs7Ozs7Ozs7Ozs7Ozs7OztAQEBAQDtAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQED/wAARCAEA                                   xmp.iid:B551B61FEC88E311BF76A3D3B9551370                   /;/metadata                   2011-04-21T09:47:55+02:00                   2014-01-31T14:14:41+01:00                   /;/metadata                   /;/metadata Und diese Texte sind als Leserbriefe, Vortragsskripte oder Homepageveröffenltichungen stets an die Öffentlichkeit gerichtet. 9mxv9Ez/ADR/ckpX2bG/0TP80f3JKV9mxv8ARM/zR/ckpX2bG/0TP80f3JKV9mxv9Ez/ADR/ckpX                   /;/metadata iN/y3Yp55xlMDpZ+wR/ilr6vm2Z7qv0bWN3fo3EAgCveH/S3ETzpEJpxREbXjPI5K0/kGx03NtzM                 �T���2���~�[�WZE�*�?��^������^i����a]�~@�E�                   2013-03-07T16:39:13+01:00                   xmp.iid:CDAC4964758AE21187708E463CC45382 wN39zwkpkOk5BMfsykf9fd/6VSVah0fLB06fjfO15/8ARySLDcwOi0P9T9o4dVcR6fpveZ53T+kd Materialgestütztes Verfassen eines Textes mit fachspezifischem Bezug (e- überwi gend argumentativer Charakter) Aufgabenstellung Situation: Das Landestheater hat an unterschiedlichen Schulen ein Theaterstück in dem für Ihre Region typischen Dialekt aufgeführt.                                /;/metadata                   2013-03-18T13:07:04+01:00                   saved                 Essays dienen allerdings nicht dazu, den Leser v…                                   Adobe InDesign 7.0                                 AQBIAAAAAQAB/+4AE0Fkb2JlAGSAAAAAAQUAAgAg/9sAhAAMCAgICAgMCAgMEAsLCxAUDg0NDhQY HB3rP+nMxDfFQ83XuaNr4bxex6t7d5V26pJSklKSUpJSklKSUpJTTPJT2Jg+2qsw97Wk9nEBNlkh Ich habe Informationen aus folgenden Quellen verwendet: Materialien M1 bis M6.                 m+4RvErvbB2kP5fRnVlY97iyuwF41LDo8Rpqww4IxyRlsUSxyiLIXuqbcw1vAc08hwkH5J6xzzgY Empfohlen von Tutorin Joana.                   xmp.iid:93C38C75321CE111810B8318879E3B5D                   xmp.iid:7A5DCFE4648AE21187708E463CC45382 qvNRbJL7BZ3JED2pe3GwPFR5jJwk7VEH81HqHUG32VW2MexmQcdwDNsh1TrZndpBalwRq/C/xT72 bqNp8ElOjj4/2Wg1erZdEnfc7c7Xz0SG6jssf55v9V35Wp7EzSQly/5hn/G0/wDn1iEd189vs/Nz                   xmp.iid:5F7935DFCB88E311BF76A3D3B9551370                   Adobe InDesign 7.0                   xmp.iid:3173CB88CC1CE111B0E78165828C1D74                   Adobe InDesign 7.0                   saved                   xmp.iid:96C38C75321CE111810B8318879E3B5D AAIRAxEAPwD0hPYVJKUkpSSlJKUkpSSlJKUkpSSlJKUkpSSlJKUkpSSlJKUkpSSlJKUkpC1uYHAv                   Adobe InDesign 7.0                   saved /glxK4GzRdXk1+rjvbYwmNwOmnyS4lcCTa7yS4lcBVtd5JcSuAqLSBJSBQYkIz/PN/qu/K1FDNJC 229. a7hKvQs8ErCuEq9CzwSsK4Sr0LPBKwrhKvQs8ErCuEq9CzwSsK4Sr0LPBKwrhKvQs8ErCuEq9Czw +86I8MCLB/EKGaXEAR/zZfwbT+ndVbH6nef7Tj+RxUE5ENmIt3uketjdIsOVQ+o1ve4sfJLhtDpG                 5JozABklyxlInp/Z5JWdHyoxzZ6LnVtureeIbaWlhBFbdxbHgE05Rr9F0cE/STXX8UbOjZpxX1W+ schillerrocks. T1L/ALl1f5pS4sPYq4OZ/ej9n9q7PqTni6ux+VURW8OgNPYynwzY4XQLHl5XNlrikNDez2KrN5SS EFPiKCDqpv1Z6UxweDbLSCPeO39lFDsOva4QSB80lWGjm9Px857bLL7Ky0bQKnho+ehSVYa37Bw/                   saved                   2013-03-18T15:36:05+01:00                   2013-03-07T17:03:47+01:00 77kcZMlTqLju6ljZrG3YgzMRgJaWYgbtJEHcdrmidVJOHCWLFlGQWP4sPX/7sdV+7/1Imsjfwus1                                 Sem12NtZjMa9hDmkE6EagpcKuNuOcXCI8PwREVGdhGf55v8AVd+VqK1mkhnmuLaKw1jnk21aMaXE 3gfBV8sRGZAbnLTlPGDLd0ExmUkpSSlJKUkphZ9ApKeN/Y2WeenT/wChDf8AySSl/wBiZgdI6ewj fqP+kz/+3WpKV6/Uf9Jn/wDbrUlK9fqP+kz/APt1qSkob1k6gdS/z/8AYkpJjY/Vr72VWP6jS1xg                 Beim Schreiben von informativen Texten musst du bestimmte Merkmale, wie beispielsweise den dreigeteilten Aufbau beachten. IKCBSY/zzf6rvytTljNJCXL/AJhn/G0/+fWIR3Xz2+z83M6/g2Oa/qAtDW1taPS9BlpdrGu7nlAn                                                   Adobe InDesign 7.0                                             saved „Materialgestütztes Schreiben“ -dieses Wortgetüm bezeichnet einen neuen Aufgabentyp für Klausuren in der Oberstufe im Fach Deutsch.                                                                   Adobe InDesign 7.0 Aller Anfang ist schwer. H��Wۊ$�}ﯨ�܌�;
}X�A�c�Z+c�ʖ-#�#"/��ӳ�]5�J�����ʊ�q�V�=h������Wo���V?���Max�iŃ���&��>��G�BH������>���o�,S�^��a���
��.                   xmp.iid:0C0A3FABEB6BE011B442D8848204B68D Klausuren Deutsch Übungsaufgabe 11 – Materialgestütztes Verfassen informierender Texte Aufgabe In Ihrem Kurs wird in Zusammenarbeit der Fächer Deutsch, Geschichte, Musik und Kunst ein Romantik-Projekt veranstaltet, das in Form einer Ausstellung die literari-schen, künstlerischen und historischen Facetten dieser Epoche auffächert.                   xmp.iid:8BF83093D788E311BF76A3D3B9551370 8n/twf8AkUlK/wCa2D/p8n/twf8AkUlK/wCa2D/p8n/twf8AkUlK/wCa2D/p8n/twf8AkUlK/wCa                                   xmp.iid:1ABAB0900370E011BF0D90940536AE38                   Adobe InDesign 7.0           Handout schreiben – Muster/Vorlage mit Beispielen, Aufbau & Gliederung In diesem Artikel wird der Grundaufbau eines Handouts für ein Referat in der Schule oder in der Universität vorgestellt. fonTeouryc4WFzA2pux0fTcAPxcnY8soigtzcvDIRI320czJ+r31Vw7BTk3PreRIabDx9yP3iXYf                   saved                   xmp.iid:191D980FD9C4E5118049BE4F5C2CB3BA Aufgabenart Materialgestütztes Verfassen eines Textes mit fachspezifischem Bezug (Aufgabenart IV) 2.                   xmp.iid:6AAA8FEB0170E011BF0D90940536AE38                                   Adobe InDesign 7.0                                                 10.                   saved a3SYToGZJ4gtmIADhLgjr3UDqH4PzLx+VyesoLnr2eBzhOPk5w/K5JVBkOs9ScNwODr43AfgbErR zGacuEnbddyuMGE5RHyjV6r6qNcz6u4LHxubXDiOCQ50lWscxONtQ7umf55v9V35WpymP2rGPFrP                   /;/metadata                   Adobe InDesign 7.0 Im Deutschunterricht ist mit einem Kommentar meist auch eine Stellungnahme gemeint, was sich von dem Verb kommentieren ableitet, diese bedeutet, dass man Stellung nimmt. l5b7Hnf9x7P+3P8A1Ime9j/eCeCXZjbi59dbnjGsJHYPc78GvJTo5cZPzD7QtnGcY3TU3dS/7iXf                   2011-12-02T10:37:53+01:00                   2013-03-11T18:09:45+01:00                   /;/metadata                   saved             xmp.did:84F83093D788E311BF76A3D3B9551370                   2011-12-01T16:45:51+01:00                   saved D2vfZtILhMyYSIPCbiBoqMojJDgySlr1t7z1MxxJbQwCdN9kH7msePxWbxZD0/H+x3OHGOv4f2sT                                   2014-01-29T15:22:49+01:00                   /;/metadata          proof:pdf 4Fev9Sv+4w/zHf3pfeMndX3LB+4Fev8AUr/uMP8AMd/el94yd1fcsH7gb2P9Y+gYlLcfG3V1Mna0 Als Beispiel für einen Kommentar wird hier die Diskussion um das Verbot von Kopfhörer im Straßenverkehr als Thema genutzt.                   saved                   2014-01-29T13:20:12+01:00 Jeder hat …                                    saved                                   /;/metadata Materialgestütztes Schreiben stellt viele Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Jahrgangsstufen vor eine Herausforderung. Das Schreiben von ganzen Interpretationen verlangt einem viel ab. Materialgestütztes Schreiben ist kein Schreiben über Texte, sondern das Verfassen eines Textes, wie er im Leben vorkommt: einer Anleitung, einer Rezension oder Kritik, eines Leserbriefs oder eines Blogs. 53/9F39yXAVe7FlXl49rxXW+XHgQfj4IGJChkiTomQXtSz+cd8U8MUt0R/nm/wBV35WpKZpIanWu h3f3JKVvo/eo/wDYd39ySlb6P3qP/Yd39ySlb6P3qP8A2Hd/ckpW+j96j/2Hd/ckplXdXVY22uyh                                                   saved                   xmp.iid:EAC399F26D8AE21187708E463CC45382                                        B. ein Zeitungsbericht zum Teil andere Merkmale als eine Reportage oder ein Sachbuchartikel.                 4K/52/Vr/Ru/7aCX3PIr/SnL9/wXb9a/q29wYKzLiAP0Q7pHlMgSPifLk1bu/Zsb/RM/zR/cq7dV                   Adobe InDesign 7.0 MMCTP8VHKRkbLNCEYChsk/52dH/ff/mFBcr/AJ2dH/ff/mFJSv8AnZ0f99/+YUlOhgdQxupUm/FJ                                 1 Lies dann die folgenden Tipps und ergänze die Wörter aus C2.                   /;/metadata llNNsmWC5rhHbUOKVlXCGwzIxbZbRayxw1IY8OMSBwCUQTaJAUuf55v9V35WpyxmkhxPrR1zqXTM                   xmp.iid:258A4E9F0570E011BF0D90940536AE38 P+Np/wDPrEI7r57fZ+bgfWJuOeotNlmK0+mPZaLS48/SNTTA+aB2CR8xc39R/wDNd/7NoLlfqP8A                   xmp.iid:E6C399F26D8AE21187708E463CC45382                 /SnNb8f5J+44NuFrKi2mL7GVxvMTxoSpsPLZc98AumPJmhj+YsftFP734H+5Tf6N5r9z8mP75h/e /bn/AJgpmNTct+FbXfc3qkNdIZfaNro7EFolJTtUZ7epdPsyPTfS2XNgxu0H0mx8UCLCQ4Avw66m                   Adobe InDesign 7.0 /it9+Ndf8U/wZBnUCJFWT/23Z/5FO/0Zznb/AJw/ir7xH+t/iy/gjIyg4NNOSHOkj9Db2/sIf6K5                 9jmf+QSU6uB0u/LoNt+T1DGO6GtOQHS2AQ6QweKSmz+wv/Njn/8Ab/8A5ikpJj9H+z3Mu+25luwz 7L9wYHHd6lptDGO9KyHR8PinQmDrfZjy4pAVV/N+JvsWxb0K66+y0tYWWEua0vLCA5mzYQ2p3H9b                   Adobe InDesign 7.0                   Adobe InDesign 7.0                   2014-01-29T12:22:02+01:00                 Den Informationstext schreiben: die Einleitung.                   Adobe InDesign 7.0 Schritt: Den Text überprüfen und überarbeiten • Wende die Arbeitstechnik „Einen Text überarbeiten“ an.                   saved                   xmp.iid:8AF83093D788E311BF76A3D3B9551370                                   2013-03-11T19:03:49+01:00                   saved                   xmp.iid:0E0A3FABEB6BE011B442D8848204B68D 5rv/AGbSUr9R/wDNd/7NpKV+o/8Amu/9m0lK/Uf/ADXf+zaSlfqP/mu/9m0lK/Uf/Nd/7NpKV+o/                 s9K6e+rG6i2xxO25npzEtOkw5vccJ+HFOdmLHzPNYsVCfm1v+fHRfC7/ADB/5JP+55GL/SvL+Kv+                   /;/metadata Das …                                                   /;/metadata                   2011-04-26T17:16:58+02:00 %PDF-1.4
%����
                   xmp.iid:CE0685703B1CE111810B8318879E3B5D                                   saved                   2011-05-10T17:39:57+02:00 Dieser verlangt von den Schülerinnen und Schülern, Informationen aus Texten und Grafiken so aufzubereiten, dass ein informierender oder argumentierender Sachtext zu einem bestimmten Thema oder einer bestimmten Fragestellung entsteht. Dauer: 1 Stunde 30 Minuten 52 Punkte.                   saved                   /metadata                   2013-03-11T18:59:17+01:00                 Die Schülerinnen und Schüler wurden also selbst zu Autoren von Sachtexten!                 70j/ALl1/emMqv270j/uXX96Slft3pH/AHLr+9JTKvrHS7rG1VZNbnvIa1oOpJ7JKSnOx5IrJuI5                   Adobe InDesign 7.0          xmp.did:0B0A3FABEB6BE011B442D8848204B68D                 sW/+WF33f+ZJKV/zZu/8sLvu/wDMklJf2Fnf+WuT95/8kkpX7Czv/LXJ+8/+SSU6GBi24dBquyH5                   /;/metadata                   /;/metadata