Neben der Einstellungsuntersuchung können regelmäßige Nachuntersuchungen gefordert werden: Zudem ist der Arbeitgeber im Falle einer ununterbrochenen Abwesenheit eines Arbeitnehmers von mehr als 6 Wochen verpflichtet, den Arbeitsmediziner über dessen Wiederaufnahme der Arbeit zu informieren. ), Online-Terminvereinbarung bei der Zoll- und Verbrauchsteuerverwaltung, Widerrechtliche Absprache / Missbrauch einer beherrschenden Stellung, Gesuch auf Straferlass nach Beteiligung an einer Wettbewerbsabsprache, Rücknahme- und Rückrufmeldungen (Lebens- und Futtermittelsektor), Durchsicht von Bekanntmachungen öffentlicher Aufträge, Einberufung einer Hauptversammlung einer SA, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Société à responsabilité limitée - SARL), Gesellschafterversammlung einer SARL oder einer SARL-S, Meldung von Treuhandverträgen oder Trusts, Abschlüsse auf der Plattform zur elektronischen Erhebung von Finanzdaten (eCDF) bestätigen lassen, Verpflichtungen der Unternehmen bezüglich der Buchhaltung, Methoden für die Erstellung des Jahresabschlusses, Hinterlegung beim Handels- und Firmenregister (RCS) / Veröffentlichung im Amtsblatt (Mémorial), Hinterlegung der koordinierten Satzung im Handels- und Firmenregister (RCS), Hinterlegung der Jahresabschlüsse im Handels- und Firmenregister (RCS), Veröffentlichung und Bekanntmachung der Hinterlegungen im RCS, Hinterlegungen zum Zwecke der Änderung und Berichtigung der im Handels- und Firmenregister (RCS) vorhandenen Informationen, Konsolidierter Jahresabschluss von Unternehmen, Eintragung der Eigentümer in das Register der wirtschaftlichen Eigentümer, Dokumentenakkreditiv (Crédoc) – Absicherung internationaler Handelsgeschäfte, Zahlung durch inländische und internationale Überweisung, Zahlung durch Lastschrift bzw. Sie dient generell der Feststellung der gesundheitlichen Eignung eines Bewerbers/einer Bewerberin für einen vorgesehenen Arbeitsplatz. Allerdings kann man als Bewerber versuchen, diese Kosten bei der Krankenkasse oder beim Arbeitgeber einzureichen. In bestimmten Fällen kann der Arbeitsmediziner sie aber auch beim Arbeitgeber vor Ort durchführen. Der amtsärztliche Dienst führt Untersuchungen zur gesundheitlichen Eignung zur Einstellung in den öffentlichen Dienst bzw. Terminkontrakten zur Abdeckung der Zinsänderungsrisiken, Abdeckung der Wechselkursrisiken durch ein Devisentermingeschäft, Abschluss eines „Interest Rate Swap“ (Zinsswap), mit dem Zinssätze zur Abdeckung der Zinsänderungsrisiken getauscht werden können, Abdeckung der Wechselkursrisiken durch den Kauf oder Verkauf von Optionen (Call / Put), Abdeckung der Zinsänderungsrisiken durch den Kauf oder Verkauf von Zinsoptionen, Abdeckung der mit der Erfüllung von Pflichten durch Dritte verbundenen Risiken durch Bankgarantien, Versicherung der mit der Geschäftstätigkeit verbundenen Personen, Versicherung der mit der Geschäftstätigkeit verbundenen Sachen und Kosten, Versicherung der mit der Geschäftstätigkeit verbundenen Verantwortlichkeiten, Beitreibung von Forderungen von mehr als 10.000 Euro, Beitreibung von Forderungen von bis zu 10.000 Euro, Europäisches Verfahren zur vorläufigen Pfändung von Schuldnerkonten durch einen Gläubiger auf der Grundlage eines Titels, Europäisches Verfahren zur vorläufigen Pfändung von Schuldnerkonten durch einen Gläubiger ohne Titel, Vorgehen des Schuldners gegen ein europäisches Verfahren zur vorläufigen Pfändung seiner Bankkonten, Forderungen in einem grenzüberschreitenden Insolvenzverfahren, Gütliche Beilegung von grenzüberschreitenden Streitigkeiten mit einer EU-Verwaltungsbehörde (SOLVIT), Mediationszentrum für Zivil- und Handelssachen – Gütliche Beilegung von Streitigkeiten mit Gewerbetreibenden oder Privatpersonen, Ombudsmann - Gütliche Beilegung von Streitigkeiten mit einer luxemburgischen Verwaltungsbehörde, Schutz der Urheberrechte und verwandter Schutzrechte, Lizenz zur Genehmigung der Reproduktion beständiger schriftlicher und bildlicher Werke, Pflicht zur Zusammenarbeit der Gewerbetreibenden im Rahmen der Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung, Innergemeinschaftlicher Handel / Innergemeinschaftliche Leistungen, Grenzüberschreitender Dienstleistungsverkehr in Luxemburg, Einholung von Informationen über einen ausländischen Dienstleister, Gelegentliche und vorübergehende Dienstleistungen in Luxemburg, Anzeige der Erbringung von gelegentlichen und vorübergehenden Dienstleistungen in Luxemburg (handwerkliche oder industrielle Tätigkeiten), Grenzüberschreitende Leistungen in der Großregion, Freie Erbringung von Dienstleistungen in Frankreich, Innergemeinschaftlicher Handel mit verbrauchsteuerpflichtigen Waren (Tabak, Alkohol, Energieprodukte), Pflanzenpass für die Verbringung von Pflanzen- und Pflanzenerzeugnissen innerhalb der Europäischen Union, Genehmigungen für zugelassene Lagerinhaber / registrierte Versender oder Empfänger (die der Verbrauchsteuer unterliegen), Registrierungs- und Identifizierungsnummer für die Wirtschaftsbeteiligten (EORI), Zolltarifliche Einstufung einer Ware (KN, TARIC), Verbringung von umschlossenen Strahlenquellen zwischen Mitgliedstaaten der Europäischen Union, Gemeinsame Verfahren in Sachen Einfuhr, Ausfuhr und/oder Durchfuhr, CITES-Genehmigung für die Ein- oder Ausfuhr geschützter Arten, Amtliches Genehmigungsschreiben für das Verbringen von Pflanzen zu Testzwecken oder wissenschaftlichen Zwecken, Die Verbringung von Waffen nach Luxemburg, Aktive Veredelung – Einfuhr und Verarbeitung von Waren zur Wiederausfuhr, Zolllagerung – Einfuhr und Lagerung von Waren zur Wiederausfuhr, Zertifikate EUR.1 / Form A / A.TR. auf elektronische Dienstleistungen – Anmeldung beim Mini-One-Stop-Shop in Luxemburg, MwSt. Gesellschaften, 2. Zugang zum Beruf und Gewerbegenehmigung, Niederlassungsgenehmigung / Ehrenhaftigkeit, Strafregisterauszug für eine juristische Person, Strafregisterauszug für eine natürliche Person, EU-Bescheinigung – Berufserfahrung im Ausland, Güter- und Personenkraftverkehr (über 3,5 Tonnen), Hotel- und Gastronomiegewerbe (Hotels, Restaurants, Gaststätten), Freie Berufe, deren Ausübung einer Niederlassungsgenehmigung bedarf, Landschaftsarchitekt/Landschaftsingenieur, Freie Berufe, deren Ausübung einer sonstigen Genehmigung bedarf, Sonstige reglementierte Gesundheitsberufe, Tätigkeiten, die einer Eintragung und/oder Sonderzulassung bedürfen, Private Tätigkeiten im Bewachungs- und Sicherheitsgewerbe – Sondergenehmigung, Güterkraftverkehr – Gemeinschaftslizenz, Personenkraftverkehr – Gemeinschaftslizenz, Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (Taxischein), Dienstleister im Rahmen des Gutscheinsystems für Kinderbetreuung (CSA) – Bildungs- und Betreuungseinrichtung, Bildungs- und Betreuungseinrichtung für Kinder – Zulassung, Personal von Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, Dienstleister im Rahmen des Gutscheinsystems für Kinderbetreuung – Tageseltern, Dienstleister im Rahmen des Gutscheinsystems für Kinderbetreuung (CSA) – Mini-Crèches, Konzession für die Bereitstellung von Mediendiensten von Luxemburg aus, Technische Forschungs- und Prüfungsaufgaben – Zulassung, Private Forschungseinrichtungen – Zulassung, Zulassung für die Ausübung von Tätigkeiten zur Unterstützung der beruflichen Inklusion von behinderten Arbeitnehmern und von Arbeitnehmern in der externen Wiedereingliederung, Meldung von Tätowierstudios und Einrichtungen, die öffentliche Bräunungsgeräte bereitstellen, Berufe, für die der Europäische Berufsausweis verfügbar ist (Liste 1), Berufe ohne automatische Anerkennung der Diplome (Liste 2), Berufe mit automatischer Anerkennung der Diplome (Liste 3), 3. – Einfuhr, Autonome Zollaussetzungen – zollfreie Einfuhren, e-Vignette: Nutzungsgebühr für den Schwerlastverkehr, Gemeinschaftliches/gemeinsames Versandverfahren, Internationaler Straßengüterverkehr (TIR) – Warentransit zwischen EU-Ländern und Nicht-EU-Ländern, Carnet ATA – vereinfachtes Zulassungsverfahren / vorübergehende Ausfuhr, Ausfuhrbescheinigung für Lebensmittel tierischen Ursprungs, Vorausfuhrzeugnis für den Transport von Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen innerhalb der Europäischen Union im Hinblick auf ihre Ausfuhr in ein Drittland, Gesundheitsbescheinigung für die Verbringung von Tieren innerhalb der Europäischen Union oder ihre Ausfuhr in Drittländer, Gesundheitszeugnis oder Verkehrsfähigkeitsbescheinigung für die Ausfuhr von Lebensmitteln (nicht tierischen Ursprungs) oder Lebensmittelkontaktmaterialien, Passive Veredelung – Ausfuhr und Verarbeitung von Waren zur Wiedereinfuhr, Warenverkehrsbescheinigung EUR.1 – Ausfuhr, Gesundheitszeugnis für die Ausfuhr von Futtermitteln, Pflanzengesundheitszeugnis für die Ausfuhr oder Wiederausfuhr von Pflanzen, Pflanzenerzeugnissen und Holz, Beförderung von Passagieren, Postsendungen und/oder Fracht auf dem Luftweg – Betriebsgenehmigung, Eintragung/Löschung von Schiffen im luxemburgischen Schifffahrtsregister, Mindestanforderungen an den Kapitän und die Besatzungsmitglieder eines Schiffes, Zulassung als Anbieter von IT-Lösungen für den elektronischen Frachtbrief (e-CMR), Genehmigung für bauliche Anlagen an den öffentlichen Binnengewässern, Genehmigung zur Nutzung der öffentlichen Binnengewässer, Bewilligung eines Vorrechts auf Schleusung, Genehmigung zur prioritären Nutzung von Anlegeplätzen, Eintragung und Ausstellung von Prüfbescheinigungen im Bereich der Binnenschifffahrt, Öffentliche Beihilfen im Bereich der Binnenschifffahrt, Kurzarbeit und betrieblich bedingte Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit während der Zeit der wirtschaftlichen Erholung (Antrag und Abrechnung), Für die Monate April bis Juni 2020 gewährte Kurzarbeit – Abrechnung, Kurzarbeit aufgrund konjunkturbedingter wirtschaftlicher Probleme, Kurzarbeit aufgrund strukturell bedingter wirtschaftlicher Probleme, Kurzarbeit bei wirtschaftlichem Abhängigkeitsverhältnis, Plan zur Aufrechterhaltung der Beschäftigung, Vorteile eines Plans zur Aufrechterhaltung der Beschäftigung, Aufrechterhaltung der Geschäftstätigkeit, Erkennung und Verhinderung von Leistungsschwächen, Gerichtlicher Vergleich zur Abwendung der Insolvenz, Sozialplan und Entlassung aus betriebsbedingten Gründen, Aufgabe des Amts eines Geschäftsführers einer Gesellschaft, Einstellung der Geschäftstätigkeit einer Gesellschaft, Auflösung und Abwicklung einer Gesellschaft, Gerichtliche Auflösung/Liquidation einer Gesellschaft, Freiwillige Auflösung/Liquidation einer Gesellschaft, Gläubiger eines sich in Insolvenz befindlichen Unternehmens, Avis du 15 avril 2011 concernant les versions 64bit de Microsoft Office, Zwingende Meldung von Arzneimittelnebenwirkungen (Pharmakovigilanz), Ein individuelles Betreuungsprojekt (PAI) beantragen, Zulassung einer Weiterbildung im Gesundheitswesen als Weiterbildungsteilnehmer bzw. Details einblenden Von der einstellenden Behörde erhält man ein Schreiben, in dem die Notwendigkeit einer amtsärztlichen Untersuchung aufgeführt wird. Den Anamnesebogen sowie weitere Unterlagen für die Einstellungsuntersuchung finden Sie in der rechten Spalte unter "Weitere Informationen". Die folgenden arbeitsmedizinischen Dienste sind die wichtigsten der luxemburgischen Arbeitswelt: Der Arbeitnehmer muss sich spätestens 2 Monate nach Dienstantritt der Einstellungsuntersuchung unterziehen. Das Ergebnis der ärztlichen Untersuchung ist dem Angestellten auf seinen Antrag bekannt zu geben. durch die auszuübende Tätigkeit an seiner Gesundheit nicht gefährdet wird. Im Falle einer Nichteignung eines Arbeitnehmers für eine zu besetzende Stelle, übermittelt der Arbeitsmediziner dem Arbeitnehmer und dem Arbeitgeber den Bogen, auf dem diese Nichteignung festgestellt ist, per Einschreiben, und gibt dabei Folgendes an: Der Arbeitgeber muss diese Empfehlungen im Rahmen seiner Möglichkeiten berücksichtigen. Der Arbeitgeber muss Mitglied eines arbeitsmedizinischen Dienstes sein oder über einen eigenen arbeitsmedizinischen Dienst oder Betriebsarzt verfügen, der für ihn die Untersuchungen übernimmt. Damit zielt die Untersuchung auf die ärztliche Feststellung, ob der Bewerber von seinem Gesundheitszustand her gesehen. die arbeitsvertraglich vorgesehene Tätigkeit verrichten kann. Dennoch hat der Arbeitgeber weiterhin das Recht, die Begründung eines Arbeitsverhältnisses von einer Einstellungsuntersuchung abhängig zu machen. Liegt ein triftiger Weigerungsgrund vor, hat der Arbeitgeber einen anderen Arzt zur Untersuchung zu bestimmen. Nach der Einstellung des Arbeitnehmers und in bestimmten Fällen muss der Arbeitgeber auch regelmäßige Nachuntersuchungen veranlassen. Im Falle einer Unfähigkeit des Arbeitnehmers, die vorgesehene Stelle zu besetzen, gilt der Arbeitsvertrag dann von Rechts wegen als aufgelöst. Zuschläge, Ausgleich für Sonderformen der Arbeit, Urlaub / 7.11 Beginn oder Ende des Arbeitsverhältnisses im Urlaubsjahr, Eingruppierung – Entgeltordnung TVöD-Bund / 9.8.4 Einstufung vergleichbarer Beamter, Urlaub / 7.5 Urlaubsdauer bei Verteilung der Arbeitszeit auf mehr oder weniger als 5 Arbeitstage in der Kalenderwoche, Elternzeit: Wiederaufnahme der Arbeit nach Elternzeit / 5.2 (Rest-)Urlaub aus dem Jahr des Antritts der Elternzeit, Entgelt / 3.4.2.7 Berücksichtigung bereits erworbener Stufen, Entgelt / 4.1 Leistungsabhängiger Stufenaufstieg (§ 17 Abs. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Dezember 2020 von von Februar 2019), Rechte und Pflichten des Betriebsrats und seiner Mitglieder, Aufgaben des Sicherheits- und Gesundheitsbeauftragten und des Gleichberechtigungsbeauftragten, Aufenthalt eines von einem Unternehmen mit Sitz in der EU entsandten Arbeitnehmers, Aufenthalt eines von einem Unternehmen mit Sitz außerhalb der EU entsandten Arbeitnehmers, Aufenthalt und Arbeit des versetzten Arbeitnehmers, Sich als unternehmensintern transferierter Arbeitnehmer (ICT) aus einem Drittstaat länger als 90 Tage in Luxemburg aufhalten, Vertragsauflösung während der Probezeit, Entlassung unter Einhaltung einer Kündigungsfrist (ordentliche Kündigung), Fristlose Entlassung wegen schwerwiegender Verfehlung (außerordentliche Kündigung), Mitteilung von Entlassungen aus nicht personenbedingten Gründen, Einstellung der Tätigkeit des Arbeitgebers, Einstellung der Geschäftstätigkeit durch den Kaufmann, Übermittlung der Lohnkontoauszüge bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Allgemeine Grundsätze der Unternehmensbesteuerung, Erwerb oder Miete von Anlagevermögen – steuerliche Auswirkungen, Besteuerung bei der Gründung/ Übernahme, Mit den Finanzierungsarten verbundene Steuern, Finanzierung aus Eigenmitteln – Besteuerung der Einlagen, Finanzierung durch Fremdkapital – Absetzbarkeit von Zinsen, Leasingfinanzierung – steuerliche Auswirkungen, Besteuerung von von Einzelunternehmen oder Personengesellschaften erzielten Gewinnen, Einkommensteuer für natürliche Personen, Das Betriebsergebnis eines Einzelunternehmens oder einer Personengesellschaft mit Durchgriffshaftung berechnen, Das zu versteuernde Ergebnis eines Einzelunternehmens oder einer Personengesellschaft mit Durchgriffshaftung berechnen, Berücksichtigung außerordentlicher Transaktionen bei der Berechnung des Nettoergebnisses eines Einzelunternehmens oder einer Personengesellschaft mit Durchgriffshaftung, Besteuerung von von Kapitalgesellschaften erzielten Gewinnen, Seine steuerliche Situation in Ordnung bringen (Steueramnestie), Berechnung des Betriebsergebnisses einer Kapitalgesellschaft, Berechnung des steuerpflichtigen Ergebnisses einer Kapitalgesellschaft, Besteuerung von Einkünften aus dem elektronischen Handel, Besteuerung von von Unternehmen ausgschütteten Gewinnen, Besteuerung der Zinszahlungen an Geldgeber – Quellensteuer, Steuergutschrift für den sozialen Mindestlohn, In den Genuss der Steuergutschrift für den sozialen Mindestlohn (CISSM) gelangen, Zusammenfassende Meldungen über Lieferungen und Dienstleistungen, Erstattung der Mehrwertsteuer – Geschäfte innerhalb der Europäischen Union, MwSt.