irrelevant und hat in einer Remonstration nichts verloren. Dem Zoom-Webinar kann dann über einen entsprechenden Link im Bereich des Vortragstrainings (unten) beigetreten werden. B. die Polizeifachhandbücher). Der Große Examens- und Klausurenkurs bietet daher am Freitag, den 05.03.2021, von 10:00 bis 11:30 Uhr eine Einführung in den Vortrag in der ersten Prüfung an.. der erste Tag der Einsichtnahmemöglichkeit, sofern dieser zeitlich nach der Bekanntgabe liegt. Entscheidend ist nicht die Nutzung des Formblatts, sondern dass dem Prüfungsamt unverzüglich schriftlich die erforderlichen Angaben gemacht werden. Die Veranstaltung wird als Zoom-Webinar in unserem ILIAS-Kursorder für das WS 2020/2021 hinterlegt sein. Um Ihnen die Erklärung des Rücktritts und das Einholen eines Attests zu erleichtern, stellen wir Ihnen ein Erklärungsformular mit Hinweisen für Ärztinnen und Ärzte zur Verfügung. Teilnahmebedingungen des Großen Online-Klausurenkurses, GEK-Klausuren ab dem Jahre 2015 nun online unter ILIAS. Sollte das Ergebnis erst in der nächsten Vorlesungszeit bekannt gegeben werden, so ist Fristbeginn diese Bekanntgabe bzw. Prüferinnen und Prüfer müssen sich mit konkret und nachvollziehbar begründeten Einwänden gegen die Bewertung einer Prüfungsarbeit auseinandersetzen. Sie soll einige Handreichungen für die psychische Situation während der Examensvorbereitung bieten und dazu beitragen, diesen angespannten Lebensabschnitt mit einer größeren Portion Gelassenheit anzugehen. Universität zu Köln. Mobiltelefone und internetfähige Geräte müssen während der Klausur ausgeschaltet bleiben, Smartwatches dürfen nicht getragen werden. Die Universität zu Köln. Die Fakultät stellt Ihnen hier einen Kurzleitfaden zur Prüfungsan- und abmeldung über KLIPS 2.0 zur Verfügung. Letztlich entscheidend für die Bewertung einer Arbeit mit einer Punktzahl ist der Gesamteindruck, den die Bearbeitung der Aufgabe vermittelt. Denn das CompetenceCenter E-Learning des Prorektorats für Lehre und Studium bietet eine seit mehreren Jahren etablierte universitätsweite Plattform zum Prüfen mit ILIAS an, die es Ihnen erlaubt diagnostische, formative und/oder summative Prüfungen in … Die CUSL-Klausuren werden in diesem Semester ausschließlich in digitaler Form über ILIAS abgehalten.Die Klausurtermine lauten wie folgt: US Business Law: 08.02.2021, 10 Uhr; US Legal Culture: 09.02.2021, 08 Uhr Eine gesonderte Zusendung oder Einsichtnahme ist daher nicht möglich. zu einem gegebenen Thema. +++ NEU ++ Online-Klausuren während der Corona-Maßnahmen ++ NEU +++. Studierende, die, von einer ausländischen Universität kommend, am Erasmus-Programm teilnehmen, sowie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an gemeinsamen rechtswissenschaftlichen Studiengängen der Fakultät mit ausländischen Hochschulen (LL.B. Daraus ergibt sich: Wie (andere) Bearbeitungen anderer Studierender bewertet worden sind, ist grds. März 2021, 16 Uhr | Zoom-Veranstaltung an der Universität zu Köln. seine Prüfungsentscheidung zu überdenken: mit der Remonstration rügen Prüflinge die ihrer Ansicht nach nicht leistungsadäquate Bewertung ihrer Prüfungsleistung durch den Prüfer oder die Prüferin. Ebenfalls nicht tragend ist der Hinweise, bestimmte Ausführungen seien aus Zeitmangel nicht möglich gewesen; ein korrektes Zeitmanagement ist Teil der erwarteten Prüfungsleistung. b) Wörterbücher oder Fachliteratur einschließlich Kommentare dürfen nicht benutzt werden. Klausuren in der Pandemie. April 2016, zuletzt geändert am: 17. Universität zu Köln Prüfungsamt der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Albertus-Magnus-Platz 50923 Köln. Eine "Betriebsanleitung" für KLIPS 2.0 (Informationen zu Belegungen, Prüfungsanmeldungen usw.) Die Fähigkeit, Examensangst zu beherrschen oder ausgleichen zu können, wird in der Prüfung erwartet. Die dort vorgegebenen Anmeldefristen sind unbedingt einzuhalten! Die Einsichtnahme in alle bewerteten E-Klausuren findet über die Prüfungsplattform statt. Damit Ihnen Ihre Arbeit zugerechnet werden kann, geben Sie sie gemeinsam mit dem ausgefüllten Erklärungsformular zur Hausarbeit ab. Sie finden sie mitsamt dem Votum im zur jeweiligen Klausur gehörenden Objekt unter "Rückmeldung des Tutors". Dabei verfügt die Prüferin oder der Prüfer über einen Beurteilungssspielraum, die Gewichtung einzelner Faktoren unter- und gegeneinander ist dabei ihre/seine Sache. Wir versuchen, Ihre Anfragen zeitnah zu beantworten. und LL.M. - Kann sich durch die Remonstration die Bewertung der Leistung verschlechtern? Für die Teilnahme gelten die besonderen Teilnahmebedingungen des Großen Online-Klausurenkurses, welche Sie über nachfolgenden Link oder nach Freischaltung ebenfalls in der Beschreibung der jeweiligen Übungseinheit (Klausur) unter ILIAS nachlesen können. Alle Termine zum Probeexamen I 2021 sowie weiterführende Informationen, insbesondere zur Durchführung des digitalen Probeexamens, finden Sie hier. Mit dem Großen Online-Klausurenkurs, der vorerst nur eine Übergangslösung zur Überbrückung der Corona-Krise ist, wollen wir unseren Beitrag zur Verbesserung der schwierigen Situation unserer Teilnehmenden leisten. Sprache . Zu Anmeldungen zu Klausuren nach § 49 Absatz 3 StudPrO s. u. Sonderfall: An-/Abmeldung bei Beurlaubung wegen Erziehung/Pflege Wenn Sie wegen Erziehung oder Pflege beurlaubt sind, genießen Sie gemäß § 48 Abs. Die Anmeldefrist für alle Klausuren endet jedoch dennoch heute, am 01.02.2021. Die bewerteten Arbeiten werden regelmäßig binnen zweier Tage nach Veröffentlichung der Ergebnisse eingestellt. Flexible eAssessment and eLearning. Weil es nicht Teil der Schwerpunktprüfung ist, geht das Ergebnis nicht in die Schwerpunktbereichsnote ein. In diesem Klausurarchiv des Großen Examens- und Klausurenkurses befinden sich die Sachverhalte und Musterlösungen zu den Klausuren, die seit Januar 2015 im Rahmen des Großen Klausurenkurses gestellt wurden. Die Anmeldung findet grundsätzlich stets in KLIPS statt, gleiches gilt für die Abmeldung. Stundenpläne. Die Remonstration ist keine Möglichkeit zur Wiederholung der Prüfung, sondern Gelegenheit, Prüferin/Prüfer auf Unstimmigkeiten in der Bewertung der abgegebenen Bearbeitung hinzuweisen. Mittwoch, 3. Aachener Str. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere ältere Klausuren teilweise nicht mehr der aktuellen Rechtslage entsprechen und überholte Rechtsfragen enthalten könnten. Einsichtnahme in bewertete Prüfungsarbeiten unter Pandemiebedingungen: 1. Auch persönliche Gründe (persönliche Lebensumstände, Probleme mit Stipendiengebern, BAföG-Amt oder Eltern, Unwohlsein, drohende Exmatrikulation, übrige Prüfungsleistungen etc.) Bewertet wird in der Prüfung allein die Leistung, nicht die Person der oder des Studierenden. Ein besonderer Hinweis sei auf den Online-Kurs zum Verfassen häuslicher Arbeiten von Recht Aktiv gegeben. Die jeweiligen Schreibtermine können über folgenden Link eingesehen werden: Schreibtermine. Mit wenigstens ausreichend bewertete Klausuren führen dagegen weiterhin zum Verbrauch eines Versuchs. elearning-ilias[at]uni-koeln.de . Anfragen zu E-Prüfungen. Bitte beachten Sie, dass die Prüferinnen und Prüfer Ihnen eine Stellungnahme nur dann direkt zukommen lassen können, wenn Sie Ihre Identität offenbaren. Die Einsichtnahme in Arbeiten, die nicht über die Prüfungsplattform eingereicht wurden, findet über die Institute/Einrichtungen der Prüferinnen und Prüfer statt. Unser langjähriger Lehrbeauftragter und Prüfer in der staatlichen Pflichtfachprüfung Herr Prof. Dr. Heinz-Joachim Pabst richtet sich mit dieser Veranstaltung an Studierende in der Examensvorbereitung bzw. Leistungen, die nicht im Rahmen einer StudPrO nach dem JAG von 2003 erbracht oder angerechnet wurden, liegen hier nicht vor und können nicht bescheinigt werden. einzuüben und Sie damit auf das Schwerpunktbereichsseminar als wichtigste Einzelprüfung im universitären Examen vorzubereiten. Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt nach der Platzvergabe und vor der Themenausgabe schriftlich im Prüfungsamt, dazu liegen den Lehrstühlen die erforderlichen Formulare vor. Oktober 2020, sein. Sollten Sie technische Probleme mit der An- oder Abmeldung haben, wenden Sie sich bitte umgehend innerhalb der Frist an das Prüfungsamt (E-Mail ist fristwahrend!). Jedenfalls zugelassen sind die Hilfsmittel, die auch im staatlichen Pflichtfachteil der ersten Prüfung durch das JPA beim OLG zugelassen sind. B) Der Besitz oder die Benutzung nicht zugelassener Hilfsmittel oder eingeschalteter Mobiltelefone oder internetfähiger Geräte oder das Tragen von Smartwatches ist unabhängig von einem konkreten Täuschungsversuch stets eine Ordnungswidrigkeit. Die Anmeldung kann über den gesamten Anmeldezeitraum hinweg erfolgen. - Bis wann kann die Remonstration eingelegt werden? Die Universitätsleitung bittet um Besonnenheit im Umgang mit der aktuellen Situation sowie um einen umsichtigen und diskriminierungsfreien Umgang … Aktuelles und Informationen. Informationen zur Meldung eines Klausurtermins durch Lehrstühle/Institute finden Sie hier. Veranstaltungsbeginn im Wintersemester 2020/2021 am 04.11.2020. Die Anmeldung wahlbereichsklausurersetzenden Seminar steht der Anmeldung zu einer Schwerpunktbereichsklausur (im Wahlbereich) gleich, geschieht aber schriftlich. Die Fakultät stellt Ihnen zudem ein Faltblatt zur Prüfungsanmeldung in KLIPS 2.0 zur Verfügung. Oder vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin: c) Prüferinnen und Prüfer können im Voraus für die alle Kandidatinnen undKandidaten weitere Hilfsmittel (etwa Kommentarliteratur o.ä.) Die Bereitstellung der Klausursachverhalte sowie das Einreichen der Klausurbearbeitungen erfolgt über ILIAS. Die Prüfungen werden sowohl auf dem Campus als auch in den Räumlichkeiten der Köln Messe abgehalten. E-Mail: zfl-digitalelehre uni-koeln.de ; Über die E-Mail-Adresse e-learning uni-koeln.de erreichen Sie grundsätzlich alle genannten Einrichtungen. Wir bieten eigenverantwortliche Arbeit bei maximaler Flexibilität durch uneingeschränktes Arbeiten im Homeoffice. Die Veranstaltungsmaterialien werden online über ILIAS zur Verfügung gestellt. Die Remonstration ist schriftlich und mit Begründung einzulegen. Container C1, EG, Raum 0.13 (zwischen USB und Seminargebäude) Albertus-Magnus-Platz 50931 Köln Telefon (0221) 470-4111 Fax (0221) 470-6645 E-Mail klausurenkurs-kontakt(at)uni-koeln.de Ab dem 01. Die Seite wird regelmäßig aktualisiert. Die E-Mail muss die folgenden Angaben und Nachweise enthalten: Achtung: Bei Unvollständigkeit der Angaben oder fehlender Immatrikulationsbescheinigung für das Wintersemester 2020/21 ist eine Anmeldung nicht möglich. Schülerinnen und Schüler an der Universität, Gemeinsame Promotion (Paris I oder Bologna), Veranstaltungen für Promotionsstudierende, Zur Übersichtsseite Karriere & Weiterbildung, Angebote der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, Angebote für Absolventinnen und Absolventen, Referendariat - juristischer Vorbereitungsdienst, Informationen zur Meldung eines Klausurtermins durch Lehrstühle/Institute finden Sie hier, Die erforderlichen Formulare finden Sie hier, Online-Kurs zum Verfassen häuslicher Arbeiten, "Schwerpunktbereichsseminarplatzvergabe" auf der Seite KLIPS für Studierende, Faltblatt zur Prüfungsanmeldung in KLIPS 2.0, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Luft- und Weltraumrecht II (Weltraumrecht), Europäisches Privatrecht; Wirtschaftsrechtsgeschichte. März 2017, zuletzt geändert am:  6. Nach dem Ende der jeweils geltenden Abmeldefrist ist ein Rücktritt von der Prüfung nur aus wichtigem Grunde zulässig. Alle Klausuren außerhalb der Schwerpunktbereichsprüfung werden im Sommersemester 2020 und im Wintersemester 2020/2021 nicht in Präsenz an der Universität, sondern als E-Klausuren durchgeführt (Ausgabe und Einreichen über die ILIAS-Prüfungsplattform, Arbeiten werden getippt, hier finden Sie Hinweise und Anleitungen). Den Zoom-Meetings kann dann über einen entsprechenden Link im Bereich des Großen Online-Klausurenkurses beigetreten werden. Ja, soweit der Prüferin oder dem Prüfer (erstmals) ein Fehler auffällt, der zuvor nicht in die Bewertung eingeflossen ist. Die Hausarbeiten werden den Prüfern anonymisiert vorgelegt. Klausuren in der Pandemie. Die Remonstration ist grds. Wenn wir neue Ergebnisse in KLIPS einstellen, erhalten die angemeldeten Prüflinge eine Nachricht per E-Mail an ihre Uni-Köln-Adresse. - Bei Wem/Wo ist die Remonstration einzulegen? Mehr Informationen zur Guten Wissenschaftlichen Praxis finden Sie hier. Die "online" geschriebenen Klausuren können mitsamt Korrektur bei ILIAS eingesehen werden. Suchbegriff eingeben Finden. Zunächst konnten wir im Großen Online-Klausurenkurs pro Schreibwochenende nur eine Klausur zur Korrektur anbieten, weil das neue System erst einmal getestet werden musste und alle Mitwirkenden mit den neuen Arbeitsabläufen vertraut gemacht werden mussten. Weitere Informationen und die Anmeldung zu der Veranstaltung sind unter www.wenigerexamensstress.de zu finden. Klausuren, an denen Sie trotz Anmeldung nicht teilnehmen, werden mit 0 Punkten gewertet. Semester WS 2020/21; 3. Da die Klausurenkursordner des Großen Examens- und Klausurenkurs aktuell nicht zur Verfügung stehen, stellen wir zur besseren Wiederholung und Vertiefung des examensrelevanen Rechtsstoffes ein Klausurarchiv unter ILIAS zur Verfügung. In den übrigen Klausuren sind ausschließlich folgende Modifikationen erlaubt: • Unterstreichungen • (farbige) Markierungen • Klebezettel • Ziffern/Normenverweise. Werden die Ergebnisse anderer Prüfungen als Schwerpunktseminaren in der vorlesungsfreien Zeit bekannt gegeben, beginnt die Frist an dem ersten Vorlesungstag des folgenden Semesters. Schwerpunktklausuren) werden auch im WS 20/21 im Transcript mit "Freiversuch" markiert und können nicht zum endgültigen Nichtbestehen führen.Mit wenigstens ausreichend bewertete Klausuren führen dagegen weiterhin zum Verbrauch eines Versuchs. März 2020, zuletzt geändert am: 2. 2. Uni Köln: Was sind die schwersten Klausuren? Ist sie nicht vorübergehend, rechtfertigt sie keinen Rücktritt von der Prüfung, weil in diesem Fall auch bei einem Rücktritt und Neuansetzen der Prüfung keine bessere Situation für die Kandidatin oder den Kandidaten entsteht. Klausurtermine Wintersemester 2020/2021. Die Anmeldung zum Schwerpunktbereichsseminar erfolgt im Vergabeverfahren über KLIPS, s. dazu den Punkt "Schwerpunktbereichsseminarplatzvergabe" auf der Seite KLIPS für Studierende. März 2021 findet um 16 Uhr die Zoom-Veranstaltung "Examen – gelassen oder lass ich’s?!" Die Anmeldung zum Probeexamen I 2021 ist in folgendem Zeitraum möglich: Montag, 25.01.2021,  bis Freitag, 05.02.2021, 12:00 Uhr, Beachte: Platzvergabe ausschließlich per Losverfahren (keine Berücksichtigung der Anmeldungen nach dem Prioritätsprinzip). Bitte nutzen Sie in diesem Falle fristgerecht dieses Formblatt. Wer in einem früheren Semester die Vorlesung Gewöhnliche Differentialgleichungen an der Uni Köln gehört hat und die Zulassung bereits erworben hat, kann eine Altzulassung geltend machen. Um die Schwerpunktprüfung im Ganzen zu bestehen, muss grundsätzlich neben Online-Klausuren wenigstens eine Schwerpunktklausur in Präsenz absolviert werden. Seminar) fertig wird, kann ein Zeugnis erhalten, ohne eine Schwerpunktklausur in Präsenz geschrieben zu haben. Hat eine eingereichte Remonstration Erfolg, gibt die Prüferin oder der Prüfer dem Prüfungsamt Nachricht, eine neue Bewertung der Arbeit wird dann von Amts wegen in KLIPS verbucht. Das heißt, dass damit einer der sechs Klausurversuche verbraucht wird und die Anmeldung verbindlich und unabdingbar für die Anrechnung als Prüfungsleistung ist. Erstellt am: 23. Hier erhaltet ihr verbindliche Infos zu allen Themen, die die Fachschaft betreffen, und Antworten auf eure Fragen zum Studium, der Studiengestaltung, Prüfungen und vielem mehr. Bitte beachten Sie, dass Sie sich nach §§ 15 f. StudPrO zu allen Klausuren fristgemäß im Voraus anmelden müssen (Termine und Fristen finden Sie auf den Terminsseiten). v. 24.02.1993 – 6 C 35/92, NVwZ 1993, 681, 683). Die Frist wird grds. nicht dadurch gehemmt, dass Prüflingen ein Termin zur Einsichtnahme nicht passt. Uns ist viel daran gelegen, unseren Teilnehmenden neue Motivation und etwas Orientierung in ihrer aktuellen Verunsicherung zu geben. Die Vergabe der Plätze in den Vorbereitungsseminaren erfolgt in der 1. und 2. 209 50931 Köln . Die Fakultät hat gerade bekannt gegeben, dass alle Klausuren dieses Semester online stattfinden werden. Dazu genügt es nicht, sich generell gegen die Bewertung der Prüfungsleistungen zu wenden und etwa pauschal eine zu strenge Korrektur z u bemängeln. Die Teilnehmerzahl ist auf 80 Personen begrenzt. Der Rücktritt soll nach der Prüfungsordnung auf diesem Formular erklärt werden, Atteste müssen nicht auf dem Formular ausgestellt werden. Klausuren mit einer unter Linux lauffähigen Software, elektronische Prüfungs-Portfolios mit Mahara, sonstige E-Klausurvarianten. Fügen Sie Ihnen ausgehändigte Arbeiten im Original bei. Damit die Prüflinge wirksam Einwände gegen die Bewertung vorbringen können, müssen die maßgeblichen Bewertungsgründe – zwar nicht in den Einzelheiten, aber doch in den für das Ergebnis ausschlaggebenden Punkten – aus der Gesamtschau von Randbemerkungen und etwaigem Kommentar am Ende erkennbar sein. Die beiden Klausurbesprechungen werden als Zoom-Meetings in unserem ILIAS-Kursorder für das WS 2020/2021 hinterlegt sein. Dabei gilt: wer eine bewertete Arbeit einsehen möchte, schreibt das Sekretariat des Instituts/der Einrichtung, dem die Erstprüferin/der Erstprüfer angehört, unter Angabe von Matrikel- und Prüfungsnummer per E-Mail über den Studierendenmailaccount an und erbittet die Einsicht. Warum mediengestütztes Lernen und Lehren? Bitte bedenken Sie vor dem Verfassen Ihrer Begründung: Bewertet wird jeweils (und allein) die konkrete eingereichte Bearbeitung in Bezug auf die Aufgabenstellung. Schwerpunktarbeiten aller Art werden im Lehrstuhl aufbewahrt. Kontakt. Der Große Examens- und Klausurenkurs führt zweimal jährlich ein sog. Ausnahme: Gegen Bewertungen von Schwerpunktseminaren ist die Remonstration beim Prüfungsamt zu erheben (§ 23 Absatz 2 StudPrO). Ab dem 01.02.2021 sind am Großen Examens- und Klausurenkurs zwei Stellen als wissenschaftliche Hilfskraft (WHK) zu besetzen. Der Hinweis auf sachfremde persönliche Umstände kann als Versuch unzulässiger Einflussnahme verstanden und behandelt werden. Der mündliche Teil der staatlichen Pflichtfachprüfung beginnt für alle Examenskandidat_innen mit einem frei zu haltenden Vortrag. Die Klausuren der letzten Jahre finden sich in ILIAS.. Falls sich der Link nicht benutzen lässt, finden Sie die entsprechende Seite in der ILIAS-Navigation unter "Magazin » WiSo » BWL » Allgemeine BWL, Unternehmensentwicklung und Organisation » Alte Klausuren -- … Auf Grundlage des § 27 Absatz 1 StudPrO hat die Engere Fakultät die folgenden Richtlinien erlassen: A) In den Prüfungen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät gelten die folgenden Richtlinien zu erlaubten Hilfsmitteln: 1. Handreichung der Fakultät zur Remonstration. Prüferinnen und Prüfer sind nur dann zum Überdenken (noch nicht: ändern!) Ihr ist, wenn die bewertete Bearbeitung der Aufgabe ausgegeben wird, diese im Original beizufügen. Telefon, Telefax, Mail: Telefon: +49 221 470-5799 Fax: +49 221 470-6722 jura-pruefungsamt uni-koeln.de. Alica Mohnert, LL.M., Universität zu Köln VRi'in OLG Dr. Gabriele Morawitz & RiOLG Dr. Matthias Nordmeyer, Justizprüfungsamt Köln Prof. Dr. Christian Rolfs, Universität zu Köln. - Was ist die Rechtsgrundlage für Remonstrationen an der Kölner Rechtswissenschaftlichen Fakultät? Termine zur Einsichtnahme in Klausuren 320px 480px 640px 786px 1024px 1280px 1440px Auf diesen Seiten werden alle Einsichtnahmen für die an der Fakultät abgelegten Klausuren der jeweiligen Fachbereiche veröffentlicht. e-pruefungen[at]uni-koeln.de . Dies kann eine Klausur aus einem vergangenem, dem laufenden oder einem künftigen Semester sein. bei Zulassung zum Prüfungsverfahren ab WS 2019/2020 die Nummer auf dem Zulassungsbescheid), nicht aber der Name anzugeben. Die Fakultät hat zudem ein "Best-Practice-Papier" zum Schwerpunktseminar erstellt. Am 3. Die genauen Termine werden noch bekanntgegeben. Leistungsübersichten erhalten Sie zu den Öffnungszeiten im Prüfungsamt. Januar 2017, zuletzt geändert am:  9. Aufgrund der weiter an der Universität zu Köln geltenden Einschränkungen im Zusammenhang mit SARS-CoV-2, insbesondere des Verbots von größeren Präsenzveranstaltungen auch im WS 2020/2021, werden die Besprechungen bis auf Weiteres via Zoom stattfinden. 2. Eine Übersicht mit den Klausurterminen zu den Veranstaltungen des Departments Mathematik/Informatik finden Sie unter den folgenden Links: Klausurtermine Nachklausurtermine vor der mündlichen Prüfung. (zwischen USB und Seminargebäude) Albertus-Magnus-Platz 50931 Köln Telefon (0221) 470-4111 Fax (0221) 470-6645 E-Mail klausurenkurs-kontakt(at)uni-koeln.de Stets informiert! Die Schwerpunktbereichsklausuren als Teil des "Examens", also der ersten Prüfung nach dem DRiG und dem JAG NRW, werden ab dem 06.02. grundsätzlich unter Beachtung strikter Hygienevorschriften (Abstand, Lüftungsvorrichtungen usw.) mit der Bekanntgabe des Ergebnisses durch das Prüfungsamt und der Möglichkeit der Einsichtnahme in die oder Abholung der Arbeit beginnt. Dabei ist Arbeit durch Angabe von Prüfungsfach, Prüfungssemester, Prüfer*in konkret zu benennen. Der Große Examens- und Klausurenkurs bietet daher am Freitag, den 05.03.2021, von 10:00 bis 11:30 Uhr eine Einführung in den Vortrag in der ersten Prüfung an. Neben Klausuren und Hausarbeiten sind auch Seminare (häusliche Themenbearbeitung mit mündlichem Vortrag und Diskussion) in der StudPrO vorgesehene Prüfungsformen: In Seminaren arbeiten Sie wissenschaftlich: Sie schreiben eine Arbeit mit Fußnotenapparat, Literaturverzeichnis usw. Bei Arbeiten, die Sie nicht unter Ihrem Namen, sondern nur unter der Matrikel- und Prüfungsnummer verfasst haben, ist es Ihnen überlassen, ob Sie unter Ihrem Namen oder nur unter der Nummer remonstrieren. Die Zwischenprüfung ist nicht bestanden, solange Sie keinen AG-Schein im Prüfungsamt eingereicht haben (§ 32 Absatz 1 Buchstabe d StudPrO). Dabei gilt: Pauschale Remonstrationen müssen nicht bearbeitet werden. Raum: 2.09 (Container C1) E-Mail: jasmin.bertlings uni-koeln.de Tel: 0221 - 470 3537 . Die Hinweise zum Umgang mit Fristen oder Anmeldeproblemen bei Klausuren (s. Sprechzeiten nur nach vorheriger Vereinbarung . Nicht erlaubt ist es, im Zuge des Überdenkens der Bewertung einen strengeren Prüfungsmaßstab anzulegen als zuvor. Nur wer spätestens im Sommer 2021 mit der Schwerpunktprüfung im Ganzen (incl. mit Paris, London, Istanbul), die nicht muttersprachlich Deutsch sprechen und ihre Hochschulzugangsberechtigung im jeweiligen Partnerland erworben haben, dürfen allgemeinsprachliche Wörterbücher benutzen. Beachten Sie bitte die Bedingungen für die Nutzung des Online-Klausurarchivs; dort finden Sie auch das Passwort zum Öffnen der Dateien. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung der Anfragen durch die Einrichtungen aufwändig ist und regelmäiß einige Tage in Anspruch nehmen kann und darf. 5 S. 5 HG NRW trotz der Beurlaubung Prüfungsanspruch, können sich aber nicht über KLIPS anmelden. Kommen Sie rechtzeitig, bedenken Sie, dass Tracingdaten erhoben werden und der Einlass daher ein wenig Zeit benötigt. zulassen. Insbesondere die Zweitprüferinnen und Zweitprüfer dürfen sich, so sie vom Votum der Erstprüferin oder des Erstprüfers nicht abweichen wollen, schlicht „einverstanden“ erklären (BVerwG, Urt. Montag, 25.01.2021, bis Freitag, 05.02.2021, 12:00 Uhr, Zwei Stellen als wissenschaftliche Hilfskraft (WHK) ab dem 01.02.2021. Ausnahmen sind nicht statthaft, die Fristen sind einzuhalten. Dabei ist klar, dass gerade in einer Klausur Flüchtigkeitsfehler vorkommen können, doch sollte dies – insbesondere in Hausarbeiten und Seminararbeiten – nicht in gehäufter Form geschehen; anderenfalls kann das in die Bewertung einfließen. Zunächst werden wir pro Schreibwochenende nur eine Klausur zur Korrektur anbieten können, um das neue System erst einmal zu testen und alle Mitwirkenden mit den neuen Arbeitsabläufen vertraut zu machen. Der erste Besprechungstermin im WS 2020/2021 wird Montag, der 12. An dem Vorbereitungsseminar kann teilnehmen, wer wenigstens im dritten Fachsemester eingeschrieben ist. Bitte beachten Sie auch in diesem Rahmen die Ordnung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten der Universität zu Köln. Bei diesen Prüfungen bestehen andere An- und Abmelderegelungen als bei den Klausuren (s.u.). Eine Anleitung zur Prüfungsanmeldung in KLIPS 2.0 finden Sie in unserem Faltblatt. Belegungsphase sowie in der Restplatzvergabe über KLIPS 2.0. Es ist regelmäßig Voraussetzung dafür, dass Sie an der Vergabe der Plätze in einem Schwerpunktbereichsseminar teilnehmen können. in KLIPS (Ausnahme Sommer 2016, s. Kasten). Die entsprechenden Termine zu den oben gennanten Klausuren werden als Präsenzprüfungen in der Zeit vom 02.06. bis 09.06.2020, also im Zeitraum der Pfingstferien, nachgeholt. Dem entspricht die Pflicht der Prüfenden, die Bewertung einer Prüfungsklausur hinreichend schriftlich zu begründen. Die Klausurtermine und die An- Abmeldefristen für Klausuren sowie die Termine für die Schwerpunktbereichsseminarplatzvergabe finden Sie hier. Semester WS 2020/21; 5. Die Studierenden haben die Möglichkeit, sich bereits im Vorfeld und während der Veranstaltung anonym in einem Forum an der Veranstaltung zu beteiligen. v. 09.12.1992 – 6 C 3/92, NVwZ 1993, 677). Zugleich weist das Prüfungsamt darauf hin, dass weiterhin erkannte Täuschungsversuche auch bei Verstößen außerhalb der beschlossenen Leitlinien gemäß der StudPrO geahndet werden! Die erforderlichen Formulare finden Sie hier. Sobald es möglich ist, werden wir wieder auf „Normalbetrieb“ umstellen, also zwei Klausuren zur Bearbeitung zu Hause anbieten. - Was ist die Remonstration? Ist eine häusliche Arbeit schriftlich und in elektronischer Form einzureichen, so gilt die gesamte häusliche Arbeit als nicht innerhalb der Frist abgegeben, auch wenn sie nur in einer Form nicht fristgemäß abgegeben wird, s. dazu § 16 Absatz 3 StudPrO. Diese Sonderveranstaltung soll zum einen eine umfassende Überprüfung des eigenen Leistungsstands im Sinne einer „Generalprobe“ ermöglichen.Zum anderen soll sie durch eine realitätsnahe Simulation der Examenssituation eine mentale Vorbereitung auf das Examen bieten. Nach einer zweimonatigen erfolgreichen Testphase freuen wir uns mitteilen zu können, dass wir ab Juni wieder zwei bis drei Klausuren zur Bearbeitung zu Hause mit anschließender Korrektur über ILIAS anbieten können. Als Referentinnen und Referenten beteiligt sind: VRiLG Prof. Dr. Jan F. Orth, LL.M., Universität zu Köln Marc Castendiek, Universität zu Köln Prof. Dr. Barbara Dauner-Lieb, Universität zu Köln Dipl.-Psych. Das bedeutet: die „Verböserung“ ist nicht ausgeschlossen, wenn der Maßstab gewahrt bleibt (vgl. Bei Versand der Arbeiten per Post gilt für den Beginn der Remonstrationsfrist § 41 Absatz 2 VwVfG NRW entsprechend. BVerwG, Urt. Das Prüfungsamt hat zudem ein Merkblatt für die Klausuraufsicht erstellt. Willkommen auf der E-Learning-Plattform der Universität zu Köln. Aus gesundheitlichen Gründen prüfungsunfähig ist, wessen Leistungsfähigkeit durch erhebliche gesundheitliche Beschwerden physischer oder psychischer Art so beeinträchtigt ist, dass sie/er in einer Hochschulprüfung ihre/seine fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten nicht nachweisen kann – typischerweise durch eine akute, vorübergehende Beeinträchtigung des Gesundheitszustandes. In beiden Fällen gilt: die Bearbeitung der Anfrage und insbesondere der Versand geschehen immer nur bei Nutzung des S-Mail-Accounts und Angabe von Matrikel- und Prüfungsnummer durch die Prüflinge. Januar 2020. Die Anmeldung zum Probeexamen I 2021 erfolgt ausschließlich per E-Mail von Ihrem persönlichen S-Mail-Account an klausurenkurs-probeexamen(at)uni-koeln.de. beim Institut oder Lehrstuhl der (Erst-) Prüferin oder des (Erst-) Prüfers einzulegen (§ 23 Absatz 1 StudPrO). Bei Problemen mit der An- oder Abmeldung zu/von Prüfungen über KLIPS 2.0 obliegt es Ihnen, sich innerhalb der Frist an das Prüfungsamt zu wenden (persönlich zu den Öffnungszeiten oder noch besser per E-Mail: jura-pruefungsamt uni-koeln.de). Wie gewohnt werden die Besprechungen dann immer montags unmittelbar im Anschluss an das Schreibwochenende jeweils von 14:00 bis 15:30 Uhr (Klausurbesprechung I) und von 16:00 bis 17:30 Uhr (Klausurbesprechung II) stattfinden. Details entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung. Unser Büro: Gebäude 901c1: Interimscontainer Philosophikum Bauteil1, Erdgeschoss Räume 01.10 ff. Allgemeine Anfragen zu E-Learning. Wenn Matrikel- und Prüfungsnummer auf dem Deckblatt der Angabe in der Mail entsprechen, und die Mail vom einem Studierendenmailaccount (...@smail.uni-koeln.de) stammt, werden a) die Schwerpunktarbeiten als Scan per Mail an die anfragenden Prüflinge gesandt; b) andere Arbeiten (Zwischenprüfung, Übungen, Grundlagen des Rechts II, häusliche Arbeiten, die keine Schwerpunktleistungen sind) werden nach Wahl der versendenden Einrichtung entweder gescannt und per Mail verschickt oder per Briefpost an die anfragenden Prüflinge versandt. Albert-Magnus-Platz 50923 Köln . E-Klausuren Unter einer E-Klausur versteht man eine elektronische Prüfung, die zwar unter klassischen Prüfungsbedingungen aber statt mit Papier und Stift mit Hilfe eines PCs und einer geeigneten Software sowie mit Tastatur und Maus durchgeführt wird. In die begutachteten und bewerteten Arbeiten können Sie bei dem Lehrstuhl, dem die Prüferin oder der Prüfer zugehörig ist, Einsicht nehmen. Die Veranstaltung "Aktuelle Rechtsprechung im Zivilrecht" findet im Wintersemester 2020/2021 vom 04.11.2020 bis zum 10.02.2021 statt. Es wird nicht möglich sein, zur selben Vorlesung die Präsenzklausur im Februar und die Online-Klausur im März zu schreiben. Anderenfalls ist den Studierenden eine Remonstration unmöglich. In der Remonstration liegt – soweit keine fachspezifischen Fehler (Richtiges als falsch bewertet, Falsches als richtig dargestellt, sachfremde Erwägungen angestellt) gerügt werden – die Aufforderung, die im Rahmen des prüfungsrechtlichen Bewertungsspielraums getroffene Entscheidung zu überdenken. Öffnungszeiten: Die Veranstaltung richtet sich an Studierende der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln, die sich bereits in der Examensvorbereitung befinden oder kurz davor stehen.