Zur Navigation springen Zur Suche springen. Wenn die Landschaft ganz witt buten is. Das Zeitalter des Internets und der Mediatheken macht es dir sogar möglich, diese Sendungen dann zu hören, wann es dir... Artikel lesen. In Radio und Fernsehen gibt es eine ganze Zahl von plattdeutschen Sendungen. Ich empfand eine tiefe Verwurzelung. Plattdeutsch in Radio und Fernsehen. Der Begriff Hamburger Dialekt kann drei Großdialekte in zwei verschiedenen Sprachen bezeichnen, wobei es sich beim Niederdeutschen um eine eigenständige Sprache, nicht um einen Dialekt handelt. Ja dann kümmt bald de Wiehnachtsmann. De dunkelste Tid in Jor. 21 Kraftausdrücke, die das Fluchen schöner machen. Plattdeutsch or Niederdeutsch are the modern High German names for a non-standardised language spoken in nothern Germany (north of the so-called Benrather Linie isogloss) and in the north-east Netherlands. Das ist schön und tut gut, auch heute noch. Some varieties are also spoken overseas in North America and Siberia. Er schimpft wie ein Rohrspatz ... "Min Modersprak wa klingst du schön" ist entstanden im Juli 1849 auf Fehmarn. Verführung auf Plattdeutsch Bei Entertainerin Ina Müller singt sogar Helmuth Karasek - dafür kommt ihre Show "Inas Nacht" jetzt in die ARD, wenn auch gut versteckt wie alle Perlen. Geburtstagswünsche auf plattdeutsch sind doch etwas ganz anderes, als jede normale Geburtstagskarte. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Wenn Sie eine Freundin haben, eine Mutter oder auch eine Tante, die plattdeutsch sprechen, dann können Sie diese mit unseren Geburtstagswünschen auf plattdeutsch überraschen. Schimpfen, fluchen und beleidigen – das geht nirgendwo so charmant wie bei uns Nordlichtern. Und die Lüt hektisch dörch de Geschäfte rennen. Als ich 1975 nach Rheine zurückkehrte, lebte, hochbetagt, meine Großmutter noch, die mich sofort auf Plattdeutsch begrüßte. Eine Begegnung. Und die Kinner in die Schubladen luken. The little lower saxon wordbook plattdeutsch - hochdeutsch - english Da sie das bei der Anreise schon ziemlich gut hinbekommen haben, sagen sie diesmal im Chor: „Tschüß, bit anner maal, et waas moi bi juch“ was soviel bedeutet wie: Auf Wiedersehen bis zum nächsten mal, es war schön bei euch auf Rügen…. Wer auf Platt zetert, dem wird nix übel genommen. Ob da wat för se bin sin kann. Mit dem Niedergang der Hanse brach auch der Stellenwert des Niederdeutschen in sich zusammen. Plattmasters lüttjes Wöörbook verklaart op hochdütsch un ingelsch. Denn in Dezember, un dat is wör. Übersetze ganze Texte von Kölsch ins Hochdeutsch oder von Hochdeutsch ins Kölsch. Wil se noch Geschenke bruken. Meinee, nao Jaohren es wier Platt, wat schön! Hamburger Dialekt. Das ist keine Heimattümelei. Und es ist kein kitschiges Wort, dieses „Geborgensein“. Plattdeutsch war auf dem Weg, sich vom sprachlichen Raum Deutschlands zu lösen und sich als eigenständige Standardsprache, ähnlich dem Niederländischen, zu entwickeln. De is so dunkel nich. Es ist doch schön, wenn man nicht schenkt, was alle schenken. Einfach und interaktiv.