So ist zum Beispiel Nesse-Apfelstädt mit 6101 Einwohnern (Stand: 31. in England, da Neustädte meist am Reißbrett entworfen wurden. Die Einwohnerzahlen aller Kreise im Bundesland Bayern. Deutschland: Bayern. X, 258 Seiten, 104 Abbildungen, 33 Tabellen, 21x28cm, 1200 g Language: Deutsch (Urbanization of the Earth, Volume 1) ISBN 978-3-443-39070-9, gebunden, price: 50.00 € in stock and ready to ship. Weitere Übersichten enthalten Großstädte, die vom 18. Hamm | Gelsenkirchen | Köln | Mai 1939. Diese Faktoren gelten auch für die Bevölkerungsprognosen der anderen deutschen Länder. Das ist der erste Rückgang der Einwohnerzahlen in Deutschland … Derzeit macht sich dieser neue Megatrend der Stadtentwicklung besonders deutlich in den ostdeutschen Städten bemerkbar, die nicht nur unter negativer natürlicher Bevölkerungsentwicklung, sondern auch unter massiven … Deutschland ist besonders vom Klimawandel betroffen Mit dem angekündigten Wiedereintritt der Vereinigten Staaten in das Pariser Klimaabkommen ist die... Diskutieren Sie mit in unserem Blog! die Regiopolen in einem regionalen Kontext. Zwischen 2003 und 2010 konnte die geringere Zuwanderung den Sterbeüberschuss nicht mehr ausgleichen, so dass es zu einem Rückgang der Bevölkerung kam.[3]. Die Bevölkerungszahl in Deutschland bzw. [72] Hierbei handelt es sich um eine Handreichung für die Dezernate mit konkreten Hilfestellungen für ihre Planungen. [4], Die Binnen- und die Auswanderungsbewegungen sind im letzten Jahrzehnt sehr unterschiedlich. Januar 2021 Baden-Württemberg: Eckdaten zu Gruppen mit höchster Priorität für Corona-Schutzimpfung. Bevölkerungsentwicklung Das sind Deutschlands Schrumpf-Großstädte 17. Bremen | Dadurch sind für den westdeutschen Raum gerade Analysen von Politikmaßnahmen in ostdeutschen Regionen von hoher Relevanz. Einbürgerungen nach bisheriger Staatsangehörigkeit. Salzgitter | [19], 2013 lebten insgesamt 15,913 Millionen Personen mit Migrationshintergrund im engeren Sinn in Deutschland. [50], Die Bundesregierung formulierte 2015 auf ihrer Webseite das Ziel,[51] „Die Demografiepolitik der Bundesregierung hat daher das Ziel, Rahmenbedingungen zu schaffen, die den Wohlstand für die Menschen aller Generationen in unserem Land erhöhen und die Lebensqualität weiter verbessern.“. April 1928: Zusammenschluss mit (de facto: 1. Übersicht: Städte und Gemeinden Die Einwohnerzahlen aller Städte und Gemeinden im Bundesland Bayern. Um die Lage der Kommunen abzubilden, hat das BBSR einen umfassenden Ansatz entwickelt, der über die Bevölkerungsentwicklung hinaus weitere Indikatoren berücksichtigt. Die Abnahme der Gesamtbevölkerung dürfte in ca. Kaiserslautern | Suburbanisierung). Siegen | In Deutschland (West) ist die Bevölkerungsentwicklung seit 1945 insgesamt positiv verlaufen, wobei sich drei Phasen voneinander abheben: Wachstum bis 1974 mit hoher Geburtenzahl … Für das Jahr 2011 sind solche Faktoren etwa die Aussetzung der Wehrpflicht, die Öffnung des Arbeitsmarkts für Osteuropäer oder die doppelten Abiturjahrgänge in einigen westdeutschen Bundesländern. Bei Frauen, die 2016 im Alter zwischen 45 und 54 Jahren waren, betrug die Zahl der geborenen Kinder im Durchschnitt 1,6 Kinder pro Frau. Reutlingen | Die Bevölkerungsentwicklung bildet sowohl die Zahl der Zu- und Abwanderungen als auch die natürliche Bevölkerungsveränderung durch Geburten und Sterbefälle einer Gemeinde ab. Das erwerbstätige Alter wird von 20 bis 64 Jahren festgelegt. Auch die unterschiedlichen Ergebnisse aus ZENSUS 2011 sind noch zu berücksichtigen. Januar 2013)[66] zu einer vorhergehenden Version der Demografiestrategie). Leverkusen | Es gibt 13 Großstädte in Deutschland, die einem Landkreis oder einem Kommunalverband besonderer Art angehören. Aus der Differenz von Geburten- und Sterbezahlen ergibt sich die natürliche Bevölkerungsentwicklung. [11], Die Zusammengefasste Fruchtbarkeitsziffer sind die Anzahl Kinder je Frau, im Gebiet des heutigen Deutschlands. Diese Seite wurde zuletzt am 30. Bayern (Deutschland): Kreise, Städte und Gemeinden mit Bevölkerungsstatistiken, Diagrammen und Karte. Dezember) und die Jahre der erstmaligen und letztmaligen Überschreitung der Grenze von 100.000 Einwohnern. Infolge der sogenannten „Zerschlagung der Rest-Tschechei“ im März 1939 entstand das – nach damaligem innerdeutschen Recht zum Reichsgebiet gehörende – Protektorat Böhmen und Mähren mit folgenden Großstädten: ab 1.000.000 Einwohner: Auch diese Entwicklung unterstreicht einen Trend, der die Ost-West-Wanderung überlagert: das Wachstum städtischer Regionen gegenüber einer schrumpfenden und alternden Bevölkerung auf dem Land. Erstmals in der deutschen Geschichte gab es im Staatsgebiet keine großen nationalen Minderheiten mehr wie früher Franzosen oder Polen. [34] Die Zuwanderung von Ausländern schwächt diese Entwicklung etwas ab, da es sich bei den Migranten häufig um Menschen im jungen Alter handelt und deren höhere Geburtenrate eine Rolle spielt. Bonn | Im Vergleich zur 12. Startseite → Europa → Deutschland. Die einzige ländliche Region mit Bevölkerungswachstum war das Oldenburger Land, das eine verhältnismäßig junge und fertile Bevölkerung besitzt. Hier geht es um mehr als um Ein­wohner­zahlen: Die Ver­ände­rung der Alters­struktur, ver­ur­sacht durch Geburten­rück­gang und steigende Lebens­er­war­tung, ist eine der größ­ten gesell­schafts­po­li­ti­schen Heraus­for­de­rungen in den meisten Industrie­nationen. Berlin | Im März 2006[74] wird die demografische Situation Deutschlands folgendermaßen beschrieben: Im Dokument VÖB-Positionen zu 10 Kernthemen zur Bundestagswahl 2009[78] wird prognostiziert: „Bevölkerungsrückgang und Alterung werden … zu sehr ungleichen Entwicklungen in den Regionen führen. In Deutschland ist bereits seit einigen Jahren ein gleichzeitiges Nebeneinander von schrumpfenden, stagnierenden und wachsenden Städten und Gemeinden zu beobachten. Städte und Gemeinden in Bayern. Einen Überblick über die Entwicklung der Bevölkerung seit 1834 bietet die Liste der Volkszählungen in Deutschland. September 2015), Demografie-Portal.de, html, Die weiterentwickelte Demografiestrategie (der dt. Bundesregierung (2015), Mitgliederliste: „Selbstbestimmtes Leben im Alter“, Demografiestrategie der dt. Die wirkliche Anzahl von ausländischen Staatsangehörigen, die sich nicht registriert in Deutschland aufhalten, könnte in diesem Bereich liegen. Januar 1977 neu gebildeten Stadt in, Preußen, Provinz Oberschlesien (bis 1945), heute Polen, Elsass-Lothringen (bis 1919), heute Frankreich, Diese Seite wurde am 11. Vier deutsche Großstädte sind Millionenstädte, weitere elf haben rund eine halbe Million Einwohner oder mehr. Jahrhunderts noch weitgehend die Form einer klassischen Alterspyramide aufwies, hat sich dies, wie in anderen Industrieländern auch, in den letzten Jahrzehnten dahingehend verändert, dass die bevölkerungsstärksten Jahrgänge in einem immer höheren Alter anzutreffen sind (man spricht hier auch von „Urnenform“ – siehe Abb. dem Deutschen Reich hat über einen langen Zeitraum hinweg stetig zugenommen. … Demographie konkret. Die anderen ländlichen Regionen verloren bis zu 3,5 % ihrer Bevölkerung binnen zwei Jahren, besonders betroffen sind das Landesinnere Mecklenburg-Vorpommerns, die Prignitz und die Lausitz sowie große Teile Sachsen-Anhalts, das Thüringer Schiefergebirge und das Erzgebirge. Welche Städte in Deutschland sind für die Zukunft gut gerüstet, wer muss sich verändern? Projekte. Bevölkerungsvorausberechnung, Entwicklung der Bevölkerung im erwerbstätigen Alter, Demografiestrategie und Demografieziele Deutschlands, Kritik: Starker Fokus auf wirtschaftliches Wachstum, Die demografische Entwicklung in Ostdeutschland. Zum Teil bis heute blieb die Diskussion dabei stark auf Themen der Wirtschaft und Sozialsysteme fixiert. Eine … [68] Die Demografiebeauftragte Susanne Tatje erhielt für ihr Konzept Demografischer Wandel als Chance? Search for Library Items Search for Lists Search for Contacts Search for a Library. Die 15 Städte mit aktuell mehr als 495.000 Einwohnern waren bereits in jedem Jahr seit 1960 die 15 Städte mit mehr als 425.000 Einwohnern im jeweiligen Gebietsstand beziehungsweise 450.000 Einwohnern im heutigen Gebietsstand. Januar 1871, der Gründung des Deutschen Reiches, bis zum 31. Zahlreiche Städte unterschritten seitdem diese Grenze zeitweise und verloren somit den Status als Großstadt vorübergehend. Bergisch Gladbach | B. in Deutschland vorliegen, ist es demgegenüber erforderlich, dass jede Frau im Durchschnitt rund 2,1 Kinder zur Welt bringt (TFR 2,08). Offenbach am Main | Wie sieht es in Ihrer Region aus? ), Nürnberg (+ 0,5 Mio.) Aufgetreten ist dieses räumliche Migrationsphänomen in (West)-Deutschland während der 1960er- und 1970er-Jahre, als viele Menschen sich mit dem Geld des Wirtschaftswunders ein Eigenheim außerhalb der großen Städte bauten (vgl. Da der demografische Wandel bereits unumkehrbar ist, wird eine langfristige und effektive Förderstrategie benötigt, die die demographisch bedingten Entwicklungen abfedern, ausgleichen und steuern kann.“ Bevölkerung. August 1929: Zusammenschluss mit Barmen zu, 1. Der Bevölkerungsrückgang entspricht teilweise einer veränderten Altersstruktur, aber auch einer veränderten Bevölkerungszusammensetzung. Im Zeitraum zwischen den Jahren 2002 bis 2011 verringerte sich die Einwohnerzahl, da der Wanderungssaldo teils negativ ausfiel (bspw. Allerdings haben sich frühere Wanderungsbewegungen inzwischen weitgehend neutralisiert. Das Symbol verlinkt zu weiteren Informationen über einen ausgewählten Ort inklusive seiner Bevölkerungsstruktur (Geschlecht, Altersgruppen, Altersverteilung, Staatsangehörigkeit, Geburtsland, Religion). De facto ist insgesamt ein Gleichstand mit den Vorjahren zu beobachten (Veränderung unter 0,1 Prozent, Wanderungssaldo). Seit etwa 2010 zieht das Bevölkerungswachstum der Großstädte durch Zuwanderung insgesamt merklich an, sodass ihre Gewinne auch 2013, 2014 und 2015 zu einer steigenden Gesamtbevölkerungszahl in der Bundesrepublik geführt haben. Herwig Birg im Interview von Ferdinand Knauß, 5. Im Jahr 2011 bestand die Hochrangige Konsensgruppe Fachkräftebedarf und Zuwanderung. Nach Kreisen ergibt sich für den Zeitraum zwischen dem 31. Jahrhunderts waren eng an die dynamische wirtschaftliche Entwicklung und besondere politische Bedingungen … Nur im näheren Umland der großen Städte sind noch Wachstumsprozesse zu beobachten. Das gilt auch für den ländlichen Raum“, sagt die … Oktober 1919 angegeben. [15], Demografie seit 1900 gemäss Angaben Viele Menschen ziehen aus den Dörfern Brandenburgs nach Berlin oder aus den Thüringer Dörfern nach Erfurt oder Jena. Vater und Mutter von 50.000 Kindern gehörten beide einer islamischen Religionsgemeinschaft an.[8]. 51 liegen, im Jahr 2050 bei 56 bzw. In den alten Bundesländern schrumpfte die Bevölkerung vor allem im Weserbergland und im Harz, in Nordhessen, im Westerwald und im Sauerland, in Oberfranken, in der Eifel und im Hunsrück sowie im Saarland und in der Westpfalz. Chemnitz | 2.1. Dezember 2020)[32]. Bevölkerungsentwicklung und langfristige Konjunkturphasen . Allerdings sind große Katastrophen wie Kriege oder Epidemien, die massiv in die Bevölkerungszahlen eingreifen würden, verständlicherweise nicht Gegenstand solcher Modelle. In dem Demografiebericht schreibt sie: Ob Deutschlands Einwohnerzahl bis 2060 zurückgehen wird, ist aus bevölkerungswissenschaftlicher Sicht noch offen. Seit der Wiedervereinigung ist in Ostdeutschland jedoch ein Einbruch der Geburtenzahlen um bis zu 25 % im Vergleich zum Vorwendeniveau festzustellen. Die Anzahl der Kinder im Schulalter würde dementsprechend weiter abnehmen, ebenso wie die der Auszubildenden. [2] Von 2003 bis 2010 reichte die Zuwanderung nicht mehr aus, um diese Schrumpfung bei der natürlichen Entwicklung der Zahlen auszugleichen. Erstgenannte Position wird vor allem von Herwig Birg, letztgenannte von Gerd Bosbach vertreten. Advanced Search Find a … Moers | Familien, die in einem Raum wohnen, schlafen und kochen. Wachstum … [5] Unter den 15 größten Städten haben Frankfurt am Main (45 %), Nürnberg (37,7 %), Stuttgart (37,1 %), München (36 %) und Düsseldorf (35,2 %) den höchsten Anteil an Personen mit Migrationshintergrund (Stand 2013).[24]. Diese Liste der Großstädte in Deutschland bietet einen Überblick über alle aktuellen und ehemaligen Großstädte in Deutschland. Remscheid | planvoller als bspw. Bremerhaven | 80 Millionen Menschen. In der … Auch die zunehmende Abwanderung deutscher Arbeitnehmer ins Ausland spielt neuerdings eine Rolle. Die neuen Arbeiterviertel befanden sich verstärkt in der Nähe von … Besonders deutlich hat sich die Bevölkerungssituation in Ostdeutschland verändert, wo seit der Wiedervereinigung infolge ökonomischen Wandels und dadurch bedingter hoher Arbeitslosigkeit sowohl eine starke Abwanderung als auch eine besonders niedrige Geburtenrate zu verzeichnen sind. Prognose 2050). Deutschlands Dörfer sterben – besonders im Osten ist die Lage dramatisch. Dresden (0,91 %), Freiburg im Breisgau (0,89 %) und Mainz (0,86 %). Braunschweig | Mit dem Zensus 2011 änderte sich die Bevölkerungszahl erheblich: Nach Auskunft der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder lag die Bevölkerungszahl am 9. In der Übersicht der „ehemaligen Großstädte“ sind die Städte aufgeführt, die früher einmal mehr als 100.000 Einwohner hatten, darunter auch Städte, die inzwischen in benachbarte Großstädte eingegliedert wurden. August 1929: Zusammenschluss mit Elberfeld zu. In Ländern Italien (1,37) oder Spanien (1,32) fiel die zusammengefasste Geburtenziffer allerdings noch niedriger aus. Nicht eingemeindet, sondern aufgelöst wurde Lahn; Elberfeld und Barmen fusionierten mit anderen Gemeinden zur Stadt Wuppertal. In seiner 10. Das Beispiel zeigt, dass die Wanderungsbewegungen der Zukunft schwer zu prognostizieren sind und stark von kurzfristigen Faktoren abhängen. Mannheim | Für die Rangfolge der heutigen Mittelstädte siehe Liste der Groß- und Mittelstädte in Deutschland. So bleibt die Bevölkerung in jenen Bundesländern konstant, in denen das Schrumpfen ländlicher Räume durch Wachstum in städtischen Zentren ausgeglichen werden kann, wie es in Bayern (München, Nürnberg), Baden-Württemberg (Stuttgart, Freiburg im Breisgau, Karlsruhe) oder Hessen (Frankfurt am Main) der Fall ist. Source: UN World Population Prospects[14], Bei den Zahlen für den Zeitraum 2015–2020 sind die Auswirkungen einer Übersterblichkeit als Folge der COVID-19-Pandemie in Deutschland noch nicht berücksichtigt. [2] Dem stand im selben Jahr ein Zuwanderungsgewinn von 1.139.402 Personen gegenüber, so dass die Bevölkerung zahlenmäßig um 951.777 Personen zunahm. Bemerkung: Für die Kriegsjahre 1914–18 und 1939–45 sind "Kriegssterbefälle" ausdrücklich ausgenommen; die korrekte Ziffer wäre für jedes der Jahre 1914–18 im Schnitt um ungefähr 1.400.000 höher (geschätzte 7 Millionen Kriegstote), respektive für jedes der Jahre 1939–45 im Schnitt um ungefähr 755.000 höher (geschätzte 5,3 Millionen Kriegstote). Danach änderte sich dies wieder,[9] vor allem durch die hohe Zuwanderung aus Polen, Rumänien und Bulgarien, aber auch durch vermehrte Zuwanderung aus den von der Eurokrise stark betroffenen südeuropäischen Ländern Italien, Spanien und Griechenland. Kassel | Lübeck | Wenn man die Daten den letzten Jahren als Trend in die Zukunft hinein projiziert ergibt sich nach der Geburtenzahl von etwa 685.000 im Jahr 2005 ein extrapolierter Wert von 500.000 im Jahr 2050. Quelle: Gapminder.[12]. Hagen | BEVÖLKERUNGSENTWICKLUNG. August 1979: Auflösung der am 1. in Köln) oder platzierten sich als neues Viertel an den Rand der Altstädte. Bundesregierung (2015)[53][67] findet man z. Die zusammengefasste Geburtenziffer Deutschlands lag im Jahr 2015 mit 1,50 unter dem Durchschnitt der Europäischen Union (1,58). Population statistics in maps and charts for cities, agglomerations and administrative divisions of all countries of the world. Augsburg | Deutschland gehört international zu den Ländern mit dem höchsten Durchschnittsalter. Die Kohortenfertilität (CFR) ist hingegen – parallel zu einem immer höheren Durchschnittsalter der Mütter – von knapp 2,0 beim Frauenjahrgang 1940 auf knapp 1,5 beim Frauenjahrgang 1965 relativ kontinuierlich gefallen. Mit der Abnahme der Bevölkerung in Deutschland sinkt ebenfalls die Bevölkerung im erwerbstätigen Alter. So sprach (und spricht man z. T. bis heute) im Hinblick auf die Altersversorgung vom Problem der Überalterung – wobei objektiv nicht die Existenz älterer Menschen, sondern das Fehlen jüngerer (Unterjüngung) Sorgen bereitet. Diese Dokumente enthalten für Deutschland statistische Zahlen und Grafiken unter anderem zur regionalen Verteilung ausgewählter demografischer und wirtschaftlicher Daten. (@ Meike Fischer) In der jüngeren Vergangenheit, besonders in den 1990er Jahren, wurde der demographische Wandel in Deutschland überwiegend mit … Der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB) hat mehrere Dokumente[74][75][76][77][78] zur Analyse der demografischen Entwicklung in Deutschland in Form von z. [91], Natürliche Bevölkerungsentwicklung, Faktoren, Zusammengefasste Fruchtbarkeitsziffer von 1800 bis 1899, Lebendgeborene nach Familienstand der Eltern 2015, Personen ohne deutsche Staatsbürgerschaft, Sterbezahlen nach Jahr (2016–2019) und Altersgruppe, Binnenwanderung, Intraregionale Migration, Ergebnisse der 13. türkischen Staatsbürger fast ausschließlich in den alten Ländern und Berlin, sind hier jedoch nahezu überall stark vertreten. Dieser Prozess findet jedoch ausschließlich in der Umgebung von größeren Städten statt, so dass die Einpendelzeit zur Arbeit 60 Minuten nicht überschreitet. In Ostdeutschland verringerte sich die Bevölkerungszahl in den Jahren 1950 bis 2010 und – ohne Berlin – auch in der Zeit von 2011 bis 2019. Entscheidend ist auch die Entwicklung der Konjunktur, die sich ebenfalls nicht über Jahrzehnte in die Zukunft prognostizieren lässt. Eine von Susanne Tatje im Jahr 2016 veröffentlichte Untersuchung setzt sich kritisch mit der „Stellung der Demografiebeauftragten in Nordrhein-Westfalen“ auseinander.[73]. Bevölkerungsentwicklung Wo Deutschland schrumpft oder wächst Forscher haben untersucht, wie zukunftsfähig die deutschen Städte und Landkreise sind. Darmstadt | Koblenz | Dezember 2019 folgendes Bild: Für die Veränderung der Bevölkerungszusammensetzung können verschiedene Folgen von Binnenwanderung oder Intraregionaler Migration der Auslöser sein, der später langfristig weitere Folgen nach sich zieht. Dezember 2013:[48]. In der DDR war die Entwicklung zeitversetzt um etwa drei Jahre ähnlich, wenngleich die Geburtenraten im Osten ab 1969 höher waren als im Westen. Halle (Saale) | Die durchschnittliche Lebenserwartung bei der Geburt im Gebiet des heutigen Deutschlands. Bevölkerungsentwicklung in Afrika Internationale Demografiepolitik ... welche gesellschaftlichen Teilhabechancen Landkreise und kreisfreien Städte ihren Bewohnern bieten und wie die Menschen diese wahrnehmen. In der Wissenschaftsdisziplin Demografie werden die Bevölkerungszusammensetzung und -entwicklung beobachtet, beschrieben, Statistiken auch grafisch aufbereitet und nach Erklärungen für längerfristige Veränderungen gesucht. Die Zahl der Todesfälle wird die Zahl der Lebendgeburten um 206.749 übersteigen, so dass ein natürlicher Anstieg im negativen Bereich zu erwarten ist. Als Folge der Rekordzuwanderung von 2015 und der vorausberechneten hohen Nettomigration für die Folgejahre bleibt der lange erwartete Bevölkerungsrückgang in Deutschland bis 2035 aus. Diese Trendverschiebung zugunsten der Städte seit 2000 war Anlass für einen breiten öffentlichen Diskurs zur Renaissance der Stadt. in England, da Neustädte meist am Reißbrett entworfen wurden. Sie erhöhte sich von 41 Millionen im Jahr 1871 auf 56 Millionen um 1900 und weiter auf gut 69 Millionen im Jahr 1939 (Gebietsstand Ende 1937). [88] Aber auch in anderen Altersklassen und bei früheren Einwohnerzahlen gab es meist „Bevölkerungsverluste“. Bei den im Oktober 1920 durch das Groß-Berlin-Gesetz in Berlin eingemeindeten Städten ist das Ergebnis der Volkszählung vom 8. 63. Dezember 2003 8,9 % ihrer Bevölkerung. Auch die Altersstruktur der Bevölkerung in Deutschland zeigt, dass die Bundesrepublik sich mitten im demografischen Wandel befindet. Betrachtet man nur die Bevölkerungsentwicklung auf Bundesländer-Ebene, nahm die Bevölkerung in allen Bundesländern zuletzt wieder zu: 2015 waren im Vergleich zum Jahr 2014 die größten Zuwächse in Baden-Württemberg und Bremen zu beobachten (+1,5 %), die geringsten Zuwächse gab es in Sachsen-Anhalt (+0,4 %). Auffallend ist, dass Gemeinden in westdeutschen Bundesländern zwischen 2013 und 2018 einen Bevölkerungszuwachs erfahren haben, wohingegen Kommunen in ostdeutschen … So leben die etwa 1,5 Mio. Deshalb wurden im Referat Raumbeobachtung des Landesumweltamtes Brandenburg Vorausschätzungen der Bevölkerungsentwicklung bis zum Jahre 2040 für 25 Brandenburger Städte mit mehr als 20 000 Einwohnern vorgenommen. Die Demografie Deutschlands betrachtet die Wirkung natürlicher und künstlicher Veränderungsfaktoren auf die Bevölkerung in Deutschland. Bundesregierung (2015), Arbeitsgruppe: „Gute Partnerschaften für starke Familien“, Demografiestrategie der dt. Pillenknick). Die Anzahl der Emigranten mit deutscher Staatsbürgerschaft schwankte in den vergangenen zehn Jahren zwischen 133.000 und 175.000 jährlich. Sie leben vor allem in den Landkreisen an der Grenze zu den Niederlanden, wo sie teilweise die größte Ausländergruppe stellen und das grenzüberschreitende Wohnen eine lange Tradition hat. August 2006: Demografieatlas Deutschland – Auswirkungen des demografischen Wandels auf Wirtschaft, Finanzen und Immobilienmarkt. 32, im Jahr 2030 wird er bei ca. B. um 1880 nur zehn heute im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland liegende Städte dieses Kriterium, was andeutet, dass es sich früher um einen deutlich exklusiveren „Titel“ gehandelt hat. Bochum | Im Jahr 2016 gab es genauso viele Kommunen, die mehr Einwohner als 2011 hatten, wie Kommunen mit Bevölkerungsverlusten. Dezember 2008 eine Bevölkerungsprognose aufgestellt. Aachen | Während die Altersstruktur in Deutschland Anfang des 20. In der Demografiestrategie der dt. Sie umfassten Altstädte in Form von Kreisringen (z.B. Sie beziehen sich auf den 31. Deutschland befindet sich damit in einem globalen Trend, der auch als demografisch-ökonomisches Paradoxon bezeichnet wird: Je wohlhabender und gebildeter eine Gesellschaft wird, desto weniger Kinder bekommt sie. Diese sind gesondert mit 15 gekennzeichnet. Menschen umfassen. Rund 18,6 Millionen Einwohner Deutschlands hatten im Jahr 2016 einen Migrationshintergrund.[5]. Das alles ist Alltag im 19. Die Anzahl der nicht registrierten Personen anderer Staatsangehörigkeit in Deutschland, die meist mit dem Terminus illegale Einwanderung bezeichnet werden, ist amtlich nicht erfasst. In Deutschland gibt es über 11 000 Gemeinden, die hinsichtlich ihrer Bevölkerungsentwicklung und Rahmenbedingungen sehr heterogen sind. Rund die Hälfte der deutschen Großstädte haben weniger als 200.000 Einwohner. Gleichwertige Lebensverhältnisse und Arbeitsbedingungen in allen Regionen zu unterstützen und eine hohe Lebensqualität in Stadt und Land zu sichern. Create lists, bibliographies and reviews: or Search WorldCat. Dezember des angegebenen Jahres. 22 Millionen Menschen. Afrika • tropisch • Stadt • Urbanisierung • Entwicklung • … Mit dieser Kartenanwendung lassen sich wachsende und schrumpfende Städte und Gemeinden in Deutschland einfach verorten. Cottbus | Die FNZ ist ... Um 1500 lebten in Deutschland (in den Grenzen von 1914) ca. Nach Heineberg, H. (2016) bestehen für den Stadtumbau unter Schrumpfungsbedingungen folgende Leitbilder:. September 2007 (html), Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklung auf Banken und Volkswirtschaft, Bundestagswahl 2009 – VÖB-Positionen zu 10 Kernthemen, Mittelstand und Demografie – Der Handlungsdruck steigt, Eine Million Flüchtlinge in Deutschland ist das Beste, was 2015 passiert ist, Statistischer Bericht: Wanderungen und Bevölkerung in Thüringen 2009, Vorlage:Webachiv/IABot/www.tls.thueringen.de, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Demografie_Deutschlands&oldid=208232878, Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2018-12, Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2018-04, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Zusammengefasste Fruchtbarkeitsziffer in Deutschland, Lebenserwartung bei der Geburt in Deutschland, Altersstruktur der Bevölkerung (Deutschland), Relative regionale Häufigkeit ausgewählter nichtdeutscher Staatsbürgerschaften, Variante 1-W1: „mittlere“ Bevölkerung, Untergrenze: Geburtenhäufigkeit annähernd konstant bei 1,4 Kinder je Frau, Basisannahme zur Lebenserwartung, jährlicher Wanderungssaldo von 100.000 Personen pro Jahr, Variante 1-W2: „mittlere“ Bevölkerung, Obergrenze: Geburtenhäufigkeit annähernd konstant bei 1,4 Kinder je Frau, Basisannahme zur Lebenserwartung, jährlicher Wanderungssaldo von 200.000 Personen pro Jahr, 2020 Variante 1: 81.434.000 statt 79.914.000 (1-W1), 2020 Variante 2: 81.953.000 statt 80.437.000 (1-W2). Als Personen mit Migrationshintergrund zählten im Mikrozensus 2013 alle Ausländer sowie alle Deutschen, die nach 1955 auf das Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind oder mindestens einen nach 1955 zugewanderten Elternteil haben. Im Jahr 2017 wies vor allem das Umland größerer Städte wie insbesondere Berlin, Hamburg, Bremen und Köln die größten Gewinne aus der Binnenwanderung in Deutschland auf. Rostock | Etwa doppelt so viele 60-Jährige wie Neugeborene werden berechnet, 2005 gab es fast genauso viele Neugeborene wie 60-Jährige. Die Dynamik dieser Entwicklung ist allerdings noch unterschiedlich, wobei eine allmähliche Anpassung denkbar ist. Die … Das „Modell der perforierten Stadt“ ist auch als „Leipziger Modell“ bekannt, da es auf dem Stadtentwicklungsplan 2000 der Stadt Leipzig basiert. Somit ist heute bereits die Bevölkerungsentwicklung vieler Kernstädte günstiger als die ihres Umlandes (Graphik 1). Das Modell der perforierten Stadt. Rund 60 Prozent der Kreise und kreisfreien Städte werden unserer Prognose zufolge bis 2035 an Bevölkerung verlieren. Ausnahmen hiervon sind einige Städte im Ruhrgebiet und am Niederrhein, die auf Grund der dortigen Großstadtdichte keine höhere zentralörtliche Funktion für ihr Umland übernehmen, Lübeck und Bielefeld sowie Halle und Chemnitz, wo sich der Rückgang der Einwohnerzahlen gegenüber der Zeit nach der Wiedervereinigung aber deutlich verlangsamt hat.